Fast wäre heute morgen ein Artikel hier online gegangen in dem ich darüber berichten wollte, dass es beim Bitcoin wieder interessant wird und einige Anzeichen von Erholung gibt. Innerhalb der letzten Wochen gab es einen Anstieg auf leichtem Niveau, der sehr organisch und vernünftig ausgesehen hat und man einige der kleineren Barrieren der jüngsten Zeit wieder genommen hat. Eigentlich sah alles nach einer vernünftigen Erholung aus.
Dann stieg seit gestern Abend der Kurs steil nach oben und es gab fast im gesamten Marktumfeld eine grüne Welle bei der fast alle Kurse nach oben gegangen sind, mit lediglich Tether im Roten. Eigentlich ein ganz vernünftiges Marktumfeld und hätte ein Indikator dafür sein können, dass langsam doch mehr Marktteilnehmer darauf wetten, dass der Cryptowinter langsam zu Ende kommt.
Und dann ist man einmal eine Stunde draußen und es passiert sowas:
Dies zeigt einmal mehr wie unberechenbar der Kryptomarkt eigentlich ist und wie gefährlich es sein kann, wenn man sich nur auf seine FOMO-Gefühle verlässt. Hätte man die meisten Leute heute morgen gefragt und sie wären ehrlich gewesen, hätten sie wohl gesagt, dass sie weitere Anschaffungen planen. Das wird nun natürlich niemand mehr sagen und statt dessen davon reden, dass die Bullenfalle doch offensichtlich war.
War sie aber nicht. Es zeigt vielmehr wie schwierig ist wirklich ist den gesamten Markt vernünftig einzuschätzen und auch was für kraftvolle Akteure sich dort herum treiben, die mit massiven Verkäufen solche roten Balken ausbilden können. Momentan steht man genauso ratlos da wie sonst auch immer. Wir sind auf 7-Tage-Form immer noch mit rund 4,65% im Plus, haben in den letzten 24 Stunden aber 5,3% verloren. Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Signal?
Und ich kenne auch einige Leute, die nun gerade frustriert aus dem Kryptomarkt heraus gehen. Das ist traurig mit anzusehen, weil sie dadurch viel Geld verlieren werden und schlimmer noch, sie werden damit den Akteuren am Markt noch signalisieren, dass ihr Spiel funktioniert. Wer in Kryptos investiert, sollte seine Anlage bereits zum Zeitpunkt des Investition um 100% abschreiben. Emotional und finanziell. Man sollte so tun als würde diese gar nicht existieren.
Natürlich habe ich in den Büchern auch immer noch den Investitionswert stehen, damit man irgendwann überhaupt noch weiß, ob man im Plus ist oder nicht. Aber rein vom emotionalen her, sollte man einfach mittelfristig nichts davon erwarten. Es gibt einfach zuviele, die einfach nur die Kurssteigerung der letzten Jahre gesehen haben und nun darauf spekulieren, dass sie auf Jenseits der Million von Bitcoin kommen. Immerhin will man ja auch mit nur einem Bitcoin erneut solche Zugewinne feiern...
Dies wird nicht so schnell passieren. Weder beim Bitcoin noch den Altcoins. Wer sich dort nun eindeckt spekuliert darauf, dass wir einen Boden gebildet haben, der nicht mehr weit unterschritten wird und man vielleicht in Jahren doch noch einmal ein neues Ethereum darunter hat, was man günstig eingedeckt bekommen hat und nun vervielfacht hat. Mit etwas Glück eben um einen Faktor, dass man das ansonsten verbrannte Geld wieder rausholen kann.
Ich mag den Kryptomarkt – ganz ehrlich. Aber ich sage nicht umsonst, dass es ein Spaßmarkt ist, wo man etwas Nervenkitzel haben kann. Es ist ganz sicher kein Markt in dem man schnelles Geld verdienen kann. Alleine schon, weil wir diese fiesen Haltezeiten in Deutschland haben. Wenn jemand also wirklich auf einzelne Coins wetten will, sollte das einmal ohne Geld machen. Einfach mal fiktiv ein paar Orders ausführen und in den nächsten Monaten sehen wie es sich entwickelt. Nicht als Hodler, sondern mit nem offenen Chart, damit auch ein Lerneffekt eintritt!
Der Kryptowinter bleibt und es stehen noch haarige Zeiten an. Das ist nichts schlimmes, weil es auch in einer Eiswüste immer noch Menschen gibt, die dort sinnvoll überleben können. Unter ihnen sind allerdings nicht viele, die sich beim ersten Sonnenschein gleich nackt ausziehen und ihre Klamotten verbrennen. ;)
Und bitte um Himmelswillen keinen Kredit für Cryptos aufnehmen!!!
lg,
Kann man immer nicht so pauschal sagen. Bei einem Kredit mit endfälligen Zahlungsziel in 200 Jahren und ohne Erben, vielleicht immer noch sinnvoll ^_-
Ich freu mich. Ich widerstehe seit Tagen meiner FOMO!
Seitdem ich mein Kapital zum investieren bereitliegen habe, steigt der Markt. Ich wollte bei 100/ETH kaufen. Heute hatte ich dieses Ziel schon fast abgeschrieben, aber der schöne Rote Balken zeigt mir, dass ich vielleicht doch noch eine Chance habe :D
Auch Dir haben wir es zu verdanken, dass es wieder abwärts geht. War ja klar, dass da jemand in seiner Hütte hockt und mit dem Teufel im Bunde steckt, sonst würde es nicht so oft wieder nach unten gehen ;)
Sehr gut analysiert. Obwohl heftig, finde ich die korrektur heute durchaus gesund, und von der charttechnik her sind wir auch immer noch über den wichtigen 3,8K$.
Vielen Dank. Grundsätzlich sind Korrekturen mitunter immer gesund und eben auch eine Chance für jene, die noch an der Seitenline stehen. Gerade die Erholung in letzter Zeit mit leichten Schritten nach oben, sahen sehr vielversprechend aus. Nicht diese Pumps nach oben und dann genauso schnell wieder runter. Das fördert nur die Panik an den Märkten und eignet sich höchstens dazu die schwachen Hände rauszukriegen.
Aber Du hast vollkommen recht. Das die 3800-Grenze noch hält ist ein nicht ganz schlechtes Signal.
Stimme dir zu, da ist ziemlich viel manipulation im Markt und ich befürchte die wird so schnell nicht verschwinden. Auf den Aktienmärkten wird ja übrigens auch viel Schindluder getrieben.
Wobei dort eben nicht solche Extreme vorkommen. Immerhin ist der Aktienmarkt wesentlich liquider und damit schwere zu kontrollieren. Man sieht dies ja regelmäßig an den Hexensabate, wenn sich einzelne Akteure dabei die Pfoten verbrennen.
Wenigstens kann man jetzt mit nem besseren Gewissen neue Kryptos kaufen ;)
Kann man? Gerade das es nicht richtig abgerauscht ist, sondern wir in der Woche noch im Plus sind, macht es ja gerade wieder so schwer. Momentan wirkt es so als hätte keine Seite mehr wirklich die volle Kontrolle, was eben eher für ein längeres Siechtzum seitwärts ausschaut :-/ Das dann nur gut für jene, die auf das Monatsende warten, damit sie sich wieder etwas kaufen können ;)
Es ist erst Februar, also haben wir immer noch Winter. Zugegeben, heute früh sah es schon ein bisschen nach Frühling aus. F**K!
Also weiter ruhig abwarten und viel Tee trinken. 3000 unten, 6000 oben wird wohl das Band in 2019 sein. Neue ATH's vielleicht schon in 2020.
Schaut man nach draußen und die teilweise herrschenden Temperaturen, kann einen schon der Eindruck beschleichen, dass der Frühling da ist ;)
Deine Prognose für den BTC teile ich auch. Ich rechne nicht wirklich damit, dass man weit jenseits der 6000er-Grenze kommen wird in diesem Jahr. Zumindest nicht auf stabiler Basis.
Und hier kommt jetzt noch der "gewünschte" Kommentar:
"Die Bullenfalle war offensichtlich" :-)
irgendwer muss dir den Gefallen ja tun :-)
Awww... sag doch das nächste Mal vorher bescheid! Dann wäre ich auch bereit den Verlust mit Dir zu teilen ;D
das nächste mal nehm ich dich beim wort - ok?
🤣
Servus.
Ja die letzten Tage waren schon fein, Balsam für die geschundene Kryptoseele.
Allerdings meine ich doch noch, dass wir eine ganz gute Chance auf eine langsame Erholung haben. Wenn ich mir den Steemkurs so ansehe, war dieser in den letzten Wochen und Monaten immer wieder mal rückläufig. Hat dabei aber aufsteigende Tiefs generiert. Ich würde sagen die Erholung ist vorbei sobald er unter 26 Cent fällt.
Mal sehen was passiert.
LG
Parzifal
Ja, überhaupt, dass es so lange seitwärts ging ist ja schon eine gute Nachricht. Da hatte so manch einer ein wenig Zeit zum Nachdenken und wurde nicht nur emotional nach unten geknüppelt. Das tat nun nach einem Jahr doch langsam ein wenig weh.
Habe in der letzten Woche ja erst noch ein paar Steem nachgelegt, weil ich nicht denke, dass es noch wesentlich runter gehen wird und wir zumindest nahe eines Tiefpunktes sind. Von daher stöhrt nicht der jüngste Absturz auch nur bedingt.
Hi und schöner Bericht. Der Handel in den Kryptomärkten kann schnell und zickig sein. Aus meiner Sicht befinden wir uns aber auf gutem Weg zur 6200$ Marke. Generell heißt es, wenn du anfängst zu schwitzen und Bauchmerzen zu bekommen, runter mit der Positionsgröße. Außerdem steht uns ein Universum an Kryptos zu Verfügung,also nicht nur auf ein Pferd wetten :-)
Danke. Ich bin tatsächlich skeptisch, ob es wirklich so fix auf die 6000er gehen wird und fürchte eher noch einen längernen Seitwärtskorridor. Die nächsten Wochen sollten es zeigen.
Das mit den Bauchschmerzen ... wenn man zu diesem Hang neigt, sollte man gar nicht erst reingehen. Ist man erst drin, sollte man eben nicht verkaufen, sondern aussitzen können. Entweder in dem man es fix lernt oder notfalls fremd verwalten lässt. Ich kenne einfach zuviele Leute, die immer reingehen, die abstürzenden Kurse sehen und dann verkaufen. Das mag fürs Seelenheil ja taugen, für die Finanzen nicht. Zudem diese Leute meist auch gefährdet sind irgendwann danach wieder reinzugehen, weil sie ja ihre Verluste wett machen wollen. Damit macht man nur die eigene Tasche lehr.
Die Verteilung über mehrere Alts hat im letzten Jahr aber leider auch nur sehr bedingt etwas gebracht. Da sich langsam verschiedene Verfahren konsolidieren, sollte man dabei sehr genau auf die Qualität achten und nur in Coins gehen, die auch eine Chance haben in 5 Jahren noch am Markt existieren.
Tja du weisst ja wie man sagt. Das Geld ist nicht weg, es hat nur ein anderer :)