Hallo @denniskoray
Wahrscheinlich dürfte man sogar Crypto ATMs ohne Banklizenz aufstellen. Allerdings dürften die kein Fiat annehmen oder ausgeben (Dafür bräuchte man dann die Banklizenz) und wären damit unnütz.
Zu den Stablecoin denke ich so ähnlich wie mima2606. Wenn man sinkende Cryptokurse erwartet ist es natürlich sinnvoll Cryptos zu verkaufen. Nur - gegen was?
Gegen Fiat? Ich will doch weg von dem Banksystem.
Gegen Stablecoins? Bietet sich eigentlich an. Kein Banksystem, keine Überweisungen in selbiges. Prima. Aber reine Vertrauenssache. Ausserdem ist der Dollar, an den diese "Stablecoins" ja angeblich gebunden sind, nun auch nicht gerade ein Fels in der Brandung.
Meine Lösung ist: teure Bitcoin gegen billiges Gold oder umgekehrt teures Gold gegen billige Bitcoin. OK - die Trades kosten ein bisschen, aber man macht das ja nicht jeden Tag. Das Gold kann man bei https://www.bitgild.com/ zwar mit Cryptos bezahlen, aber beim Verkauf kommt dann leider doch häufig das Banksystem und das Fiatgeld ins Spiel.
Sonst - wieder eine interessante Bitcoin Informant Show. Danke
liebe Grüße
gernfried2000