Ripple news - und wie ich mich an die aktuelle Entwicklung gewöhnen muss

in #blockchain7 years ago

Kurz nach dem ich mich erstmalig mit den ganzen coins beschäftigte, brach dieser Mega Hype los. Plötzlich gab es dank der steigenden Popularität einen Mega Anstieg bei so ziemlich jeden Coin. Ein Zustand an den man sich gewöhnen kann.

F11613F3-559E-4E1E-ABD1-6777C072F82F.jpeg
https://goo.gl/zesP2V

Irgendwann wurde das Geschrei über eine Blase immer größer und es kam zu immer mehr Entwicklungen weltweit, dessen Ausmaß und Auswirkung für mich kaum zu verstehen sind. Plötzlich fallen Kurse enorm und nun muss ich mich daran gewöhnen. Sicherlich ganz normal aber zu meinen Anfängen eine extreme Umgewöhnung.

B5743F08-3980-4CD7-9FEC-BB6666EF57A8.jpeg

Dann schaue ich heute in meine App und sehe das Ripple wieder unter einem Euro steht. Ich will verstehen woran es liegt und Google die aktuellen news. Entgegen meines Verständnisses lese ich dann von einer weiteren Kooperation für das Ripple Netzwerk und den damit verbunden Coin. An dieser Stelle merke ich wieder, ich muss mich noch umfassender mit dieser ganzen Finanzthematik befassen und noch ruhiger werden. Vielleicht einfach auch alle Apps verbannen und erst in einem Jahr wieder drauf schauen.

Aber Panikverkäufe habe ich noch nicht getätigt und dafür klopfe ich mit auf die Schulter😂

Sort:  

Guter Beitrag! Ripple ist Banken gestützt, ich denke die werden sich am Ende des Tages durchsetzten. Allerdings ist der aktuelle Kursverlauf des XRP-Coins bzw. aller Coins tatsächlich erschrenkend. Naja wie du sagst, HODLN ;)

Es ist das gleiche wie bei IOTA, eine Kooperation nach der anderen und der Preis sinkt.

Wenn irgendwann die DayTrader und Futures aus dem Markt raus sind wird es sich hoffentlich stabilisieren.

Hoffen wir es! Bei IOTA geht ja die Wallet bzw. das Tangle System quasi nie :/ die müssen noch einiges tun.

Es sind Kinderkrankheiten, bei Bitcoin hat es auch Jahre gedauert bis die Wallets funktioniert haben.

Die Rufe bzgl. einer Blase sind ungefähr so alt, wie die ersten Kurssteigerungen. Man sollte sich immer seine eigene Meinung bilden.
Um die Angst in den Griff zu bekommen hilft es vor Einstieg in eine Währung klare Gewinn- und Verlustgrenzen zu setzen, abhängig von der geplanten Dauer.

Deine Post hat mich gerade auf eine gute Idee gebracht. Danke dafür :)