You are viewing a single comment's thread from:

RE: The @blocktrades World Cup | My selections for the Quarter finals

in #blocktradesworldcup7 years ago (edited)

Auch wenn du das als Scherz verpackt hast: Du hast völlig Recht! Ich bin - ohne Scherz - sehr unzufrieden mit meiner aktuellen Autorenleistung auf Steemit ... aber zugleich kann ich es momentan leider nicht ändern, da das Leben außerhalb Steemits in den letzten Wochen meine volle Aufmerksamkeit erforderte - es gab in meinem beruflichen Umfeld noch Einiges zu tun, bevor ich es - möglicherweise für immer - hinter mir lassen werde. Vielleicht schreibe ich zu gegebener Zeit einen Artikel darüber.

Da das Steemit-Tippspiel ein regelmäßiges Posten von Tipps erfordert, um überhaupt im Rennen zu bleiben, habe ich versucht, wenigstens diese Anforderung zu erfüllen.
Sobald es die Umstände (hoffentlich in Kürze) erlauben, plane ich, meinen Blog wieder vielfältiger zu gestalten!

Sort:  

Nur kein Stress! :)
Mich würde jedenfalls interessieren was du arbeitest und wieso du dies nun an den Nagel hängst.
(Bin selber überzeugter Feind der Fremdbestimmung und arbeite lieber für eigene Träume anstatt fremde!)

Ich bin Biologe, habe aber auch schon in vielen anderen Bereichen gearbeitet. Zurzeit bin ich dafür verantwortlich, Vorbereitungssemester durchzuführen sowie Biologie- und Chemieeingangstests für ausländische Studierwillige zu erstellen, deren Heimatabitur in Deutschland nicht anerkannt ist. Bestehen sie meine Prüfungen (zusammen mit Mathematik- und Physiktests) dürfen sie ein naturwissenschaftliches Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen.

Während der letzten Tage und Wochen liefen die schriftlichen und danach mündlichen Abschlussprüfungen der Studenten, was insgesamt sehr viel Zeit in Anspruch nahm.

Gründe dafür, weshalb ich aufhören will, gibt es mehrere.

  • Zunächst ist es ganz grundsätzlich so, dass ich selbst darüber bestimmen will, was ich wann arbeite (ob ich überhaupt gerade arbeiten will oder nicht). Es geht mir um ein maximal selbstbestimmtes Leben - es fiel mir schon immer schwer, mich nach von anderen vorgegebenen Rhythmen zu richten.
  • Dazu kommt, dass mir die Art und Weise wie Arbeitswelt heutzutage häufig funktioniert (das m. E. extrem schädliche Motto "Hauptsache schnell und billig" wird dem Streben nach Qualität vermehrt übergeordnet) überhaupt nicht schmeckt. Zahlreiche aufeinander folgende, mit spürbaren Qualitätseinbußen einhergehende Sparmaßnahmen der hiesigen Uni, ohne dass sich die Unileitung ernsthaft argumentativ mit den betroffenen Mitarbeitern auseinandergesetzt hätte, haben das Fass zum Überlaufen gebracht.
    Noch eine Woche, dann mache ich für ein Jahr unbezahlte Elternzeit. Falls ich mich (und meine Familie) durch Investitionen in Kryptowährungen, Aktivitäten auf Steemit und Sportwetten finanziell gut genug versogen können sollte, werde ich die Arbeit nach der Pause nicht wieder aufnehmen.
  • Auch darüber auszuwandern denke ich nach.

Elternzeit. Das ist das schönste, was du dir und deiner Familie schenken kannst. Genieße es. Die kleinen Kobolde werden so schnell groß...

Ich sehe das ganze sehr ähnlich wie du :)
Kann dich also sehr gut nachvollziehen.

Biologie und Botanik find ich auch sehr interessant. ;)