Anfangs nutzte jeder den Internet Explorer, wahrscheinlich weil die meisten nicht wussten, dass es Alternativen gibt. Dann wechselten viele zu Firefox, jedoch konnte Google durch gutes Marketing und eine stetige Verbesserung beide überholen und zum Marktführer werden.
![firefoxchrome.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmWG2b2CfvrgF1NArJksPF5S2MKFdwApsh8jPcqsUHqiKQ/firefoxchrome.jpg)
Meine "Angst" und warum ich Firefox verwende
Ich habe mich als Kind schon für den Computer meiner Eltern interessiert und wusste, dass Firefox der bessere Browser ist (verglichen mit IE). Das erste was mein Vater nach einer neuinstallation von Windows gemacht hat, war Firefox zu installieren, also habe ich dies bei meinem eigenen Pc später auch getan.
Und obwohl jeder in meinem Umfeld später Chrome benutzt hat, bin ich geblieben und meine Treue hat sich mit dem Continuum-Update ausgezahlt. Aber nicht nur dadurch, denn Chrome ist eine Datenkrake und davor habe ich etwas Angst, besonders in Kombination mit Google. Denn das Unternehmen Alphabet Inc. ist nicht nur Riesig sondern die Google Suche, Youtube und Co. sind in der Lage meine Wahrnehmung zu verändern und könnten sogar meine Meinung beeinflussen. Jemand der einen solchen Einfluss hat sollte nicht mein Tor zum Internet kontrollieren, denke Ich. Schon gar nicht das fast aller Menschen.
Die Vorteile von Firefox
Hier könnte ich aufzählen, dass Firefox schneller geworden ist und schöner aussieht als Chrome, aber am wichtigsten ist die Freiheit. Da Mozilla kein gewinnorientiertes Unternehmen wie Google ist, sondern eine Foundation, gibt es keinen Grund Daten zu sammeln und zu verkaufen oder mich zu Manipulieren. Im Gegenteil: Mozilla unterstützt viele Projekte und kämpft für ein freies und offenes Internet, indem sie z.B. Petitionen oder Umfragen veranstalten und gemeinnützige Projekte zum Thema Internet durch Spenden unterstützen.
Hier zum selbst informieren: https://blog.mozilla.org/
Weitere Alternativen
- Vivaldi: Ein Browser, bei dem man so gut wie alles anpassen kann und der einige alternative Funktionen bietet
- Opera: Bekannter als Vivaldi und wird als "Testsieger im Bereich Sicherheit" bezeichnet. Hat ein eigenes VPN und einen Werbeblocker
- Cliqz: Eine Firefox Distribution, welche darauf ausgelegt ist Tracking-Dienste zu blockieren und so die Privatsphäre zu schützen. Auch als Firefox Add-on verügbar
Ich hoffe ich habe nicht übertrieben mit meiner Meinung. Natürlich gibt es noch weitere alternative Browser, ich kenne ja nicht alle. Schreibt mir als Kommentar, was ihr davon haltet und welchen Browser ihr benutzt.