Medizinisches Cannabis hat sich in Deutschland zu einer wichtigen Therapieoption entwickelt – sei es bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Angstzuständen. Doch der Weg zum Rezept kann komplex sein: Welcher Anbieter ist schnell, kostengünstig und vertrauenswürdig? In diesem Artikel rücken wir CannGo und CannExpress in den Mittelpunkt – zwei Plattformen, die mit klaren Stärken überzeugen. Zudem geben wir Tipps zur Entscheidung und zeigen weitere Portale wie flowzz oder CleverLeaf auf.
Wie läuft die Verschreibung ab?
Online-Termin: Buche eine Beratung per Telemedizin oder vor Ort.
Medizinische Prüfung: Ein Arzt bewertet, ob Cannabis für dich geeignet ist.
Rezept & Lieferung: Bei Erfolg wird das Rezept digital an eine Partnerapotheke übermittelt.
Viele Anbieter vereinfachen diesen Prozess – vor allem CannGo und CannExpress setzen auf digitale Lösungen für schnelle Abläufe.
CannGo vs. CannExpress: Zwei Anbieter im Detail
Überblick:
CannExpress ist ein junger Anbieter, der durch günstige Preise (ab 12,99 € pro Anfrage) und eine unkomplizierte Abwicklung punktet. Die Plattform kooperiert mit bundesweiten Apotheken und richtet sich an Patient:innen mit akutem Bedarf.
Stärken:
Kostenloses Screening: Vorab-Check, ob eine Therapie möglich ist.
Digitale Rezeptübermittlung: Das Rezept landet innerhalb von Stunden in der Apotheke.
Klare Preisstruktur: Keine versteckten Gebühren.
Schwächen:
Begrenzte Apothekenauswahl: Nicht alle Regionen sind optimal abgedeckt.
Support eingeschränkt: Keine 24/7-Hotline.
Für wen?
CannGo (seit April 2024 aktiv) setzt auf hohe Servicequalität und eine nutzerfreundliche Abwicklung. Mit einer Geld-zurück-Garantie bei Nichtantreten der Konsultation überzeugt der Anbieter durch Fairness.
Stärken:
Hohe Erfolgsquote: Viele positive Bewertungen und erfahrene EU-Ärzt:innen .
Flexible Bezahlung: Keine Vorabkosten für das Screening.
Starker Support: Persönliche Betreuung bei Rückfragen.
Schwächen:
Umständliche Oberfläche: Die Website wirkt etwas unübersichtlich.
Kein Login-Bereich: Keine Speicherung von Daten für Folge-Rezepte.
Für wen?
Perfekt für Patient:innen , die Sicherheit und Service schätzen – besonders bei chronischen Erkrankungen.
Preisvergleich: Was kostet die Behandlung?
CannExpress
Ab 12,99 €
Kostenloses Screening
schnelle Bearbeitung
CannGo
14,99 €
Geld-zurück-Garantie
Deutsche- & EU-Ärzt:innen
GreenMedical
13,90 €
Günstige Preise
übersichtliches Tool
Weitere Anlaufstellen für Cannabis auf Rezept
Flowzz:
CleverLeaf
Greensby
Fazit: So triffst du die richtige Wahl
Vergleiche Preise: Achte auf versteckte Gebühren oder Rabatte für Folgerezepte.
Nutze Testangebote: Viele Anbieter wie CannGo bieten kostenlose Vorab-Checks an.
Egal, ob du dich für CannExpress, CannGo oder eine Alternative entscheidest – medizinisches Cannabis kann bei richtiger Anwendung Lebensqualität zurückgeben. Probiere aus, was zu dir passt, und hol dir im Zweifel ärztlichen Rat ein.
Posted Using INLEO