Es ist halt so eine Sache mit dem Englischen, diese Sprache liebt die VerSchachTelungen nicht allzu sehr.
Aber die Dinge Englisch an zu denken hilft doch immer auch für sich in der MutterSprache die Punkte mit einfacher VerStändLichkeit zu treffen.Wie auf dem #STEEM getippt ist mein "Text" nur als BeiSpiel gedacht gewesen und keineswegs besonders toll #odersowas.
Vielleicht ist es sinnvoll dann doch von der WerbeTechNischen Seite her das Pferd auf zu zäumen und es mit der (hihi) "penetranten" EhrLichkeit auf zu würzen .Ich möchte @jeyf123 zustimmen, dass man im Deutschen gewisse Dinge in einem Satz gut darstellen kann und Du das auch getan hast. Allerdings stellt er auch richtig dar, dass Du davon ausgehen musst den AngeSprochenen, für Dich als Insider völlig logische ZusammenHänge, mit liefern zu müssen.
Ich verstehe durchaus, dass Du noch nicht alles auf den Tisch hauen willst, solange es noch nicht fertig entwickelt ist, aber die TatSache, dass der #CC eine Art BelohnungsSystem beinhaltet lässt Du z.B. völlig aussen vor, und die Wirkung von "Teasern" ist nicht zu verachten.
Gute Texte erfordern leider viele viele Angänge und auch gescheiterte Versuche, die dann vielleicht doch gar nicht so schlecht waren, bis man wirklich zufrieden ist.
Ich für meinen Teil mache in so einem Fall meist ein "riesenhaftes" TextFile auf, mit einem möglichst umfassenden BrainStorm für Fakten, Formulierungen und so alles.
Dann hat man für sich den totalen ÜberBlick gewonnen und braucht nur noch heraus zu picken was einem wichtig ist.
Wenn man das hat, dann kann man in SicherHeit strukturieren und fein schleifen .
Jaa, ich stehe Dir zur VerFügung, so als AussenStehende, etwas MetaEbene zu liefern.
Tipp mir wie und wir versuchen es einmal.