habs gesehen und auch sehr funktionell mit der Mate :D
Natürlich nur für Bereiche in denen man maximal strukturiert sein muss um wettbewerbsfähig zu sein.
Also man erstellt ein Muster für einen Fußballklub, der einen gewissen Standard hat und verwendet diesen denn einheitlich an mehreren Standorten. Ein gutes Beispiel hierfür sind Hackerspaces.
Ob Spekulation, Profi-Training, Vermögensaufbau (bzw. Lebenssicherung) dass ließe sich dann alles open source gestallten. Das ist ja systemtheoretisch auch alles Hacking. Dadurch kann ein 15Jähriger aus seinem Kinderzimmer oder ein Dorfverein aus Afrika genauso kompetitiv sein wie viele mit besseren Startbedingungen. UML ist ja auch zum Erfolg bei Nicht-Informatikern geworden weil es kommunikation ermöglicht. Naja ich werds mal versuchen. Kann ja nicht schaden wenn man so oder so unstrukturiert ist :D