Gestern war der Verkaufsstart der 50xx Reihe von Nvidia auch für uns in Deutschland.
Ich war mit Chips und Popcorn bereit, die Show zu genießen. Denn der moderne Mann, definiert sich heute nicht mehr nur über sein Auto, sondern auch über seine Grafikkarte.
Sie muss die Beste sein, die Teuerste, und sowieso nochmal das Beste vom Besten. Wie beim Auto eben auch.
So haben dann gestern ein paar außergewöhnlich viele Menschen versucht eine 5090 zu kaufen... Versucht...
Denn Nvidia hat bekannt geben, das man den Scalpern entgegentreten möchte, indem man die Grafikkartenverkäufe zurückhält... Ja Sie haben Richtig gelesen. Im Sinne stimmt das so.
Man verknappt das Angebot auf eine zuvor durch die IT-Medienlandschaft und deren NDA Verpflichtungen teuer erkaufte Nachfrage seitens Nvidia.
Die Nachfrage bestimmt den Preis bei einem verknapptem Angebot. Das weis der Otto Normal Bürger aber nicht. Sonst würde er weniger Nachfragen, was er nicht Braucht, um damit im Kollektiv die Preise unten zu halten, wo sie hingehören.
Aber nicht mit Nvidia.
Als absoluter Marktführer bar jeglicher Konkurrenz kann man hier seinen Monopolismus ausschöpfen wie man möchte.
Man veröffentlich eine neue Generation und verkauft einfach so wenige Produkte wie Möglich, um die Preise in die Höhe zu treiben.
Wir haben gestern über 6k für eine 5090 als Extrembeispiel gesehen. Die UVP dieser Karte liegt bei etwas über 2300 Euro...
Die Scalper und Händler haben richtig zugelangt und die nächsten Tage ist keine Besserung zu erwarten. Es dürfte sich um einige Wochen handeln, bis man diese Grafikkarten einigermaßen Verfügbar zu halbwegs angedachten Preisen bekommen kann.
Aber was reden wir hier eigentlich von Preisen? Wir bezahlen für einen Grafikchip, etwas Platine und etwas Kühler. Denn die Erfahrungen, wurden schon oft bezahlt von uns Kunden.
Die Entwicklungen...
Stagnieren!!!
Die neue Karte ist 30% schneller als die Alte. Die zweitschnellste neue Karte ist genauso Schnell wie ihr direkter Vorgänger im Grunde.
Diese Veröffentlichung war also eine Neuauflage vom Alten.
Zwei Jahre war diese Generation am Markt und die nächsten zwei Jahre, wird es auch keine neue Generation geben.
Was dann vier Jahre auf dem gleichem Leistungsnivea macht.
Selbst unwissende können sich ein Bild davon machen, was es heißt in den letzten 30 Jahren Computergeschichte mal eben 4 Jahre keine weiteren Fortschritte mehr zu verzeichnen.
Wir sind am Ende der potentiellen Leistungsfähigkeit angelangt.
Mehr wird kommen, aber sehr Überschaubar und extrem Teuer erkauft!
Grafikkarten und Computer werden immer länger nutzbar bleiben. Dieser Trend hat sich schon vor weit über 10 Jahren abgezeichnet.
Die Fertigungsverfahren sind so Klein geworden, das wir hier schon lange mit den Gesetzen der Physik zu kämpfen haben. Was auch ich als Miner so berichten kann. Denn wenn ich einen Chip hier anschmeiße, darf der sich erstmal aufwärmen, damit er seine Leistung abrufen kann, sonst stürzt er nämlich ab, wenn ich zuviel auf einmal verlange von dem winzig Hergestellten Schaltkreisen. Da macht dann die Thermik jetzt schon bei 6NM nicht mehr richtig mit. Wenn auch noch in Grenzen und nur für Spezielle wie mich ersichtlich.
Was Nvidia da macht, ist ein großes Geschäft...
Die Kundschaft mit Geld hat lange Gesichter gezogen, weil ja die angedachten 3k für das Produkt schon gespart oder Kreditiert wurde, die "alte" 4090 für 1500 Euro verkauft und jetzt eben in die Röhre gesehen, weil man keine neue bekommt zu halbwegs akzeptablen Preisen.
Früher hätte ich gesagt, das sollte man Verbieten... Heute sage ich, macht halt alle was ihr wollt. Ihr werdet das Schiff schon an die Klippe fahren.
Weil am Ende geht jeden was diese Thematik an. Schließlich wollt ihr auf die Dauer nette und hilfreiche KIś haben und eure Internetspielereien werden auch net von Luft und Liebe gemacht.
Die Preise zahlen am Ende also alle. Mangels Alternative.
Der Rest, welcher Gegenhalten könnte, wird lieber mitziehen an den Preisen, als den Samarither zu spielen.
Soweit so Gut, alle Angaben ohne Gewehr! :-)
Salve
Alucian
PS: Der Kern der Aussage soll sein: Keine Privatperson hat gestern eine 5090 in den Händen gehalten bei uns. Ich suche immer noch nach diesem einem! Alle anderen sind als Händler zu bezeichnen, die gerne aber auch das Risiko illegale Geschäfte mit Privatverkäufen in der Bucht eingeht. Denn bei diesen Summen werden die Freibedingungen für solche Verkäufe auf jeden Fall mal eben locker Gesprengt...