Naja, die Schreibweise mal vernachlässigt, habe ich viel darüber gelesen. Es ging darum, meine Erträge im Pflanzenwachstum zu steigern. Das ist zwar lange her, aber im groben habe ich mich nicht nur aus einer Quelle bedient, um meine eigenen Erfahrungen damit zu machen.
Was ich noch weis ist, dass der Groß der Pflanzenwelt einen CO2 Anteil in der Luft aushält und sogar begrüßt, bei der wir als Menschen zum Beispiel, nahezu ersticken würden. Es wurde nicht nur an einer Stelle davon geschrieben, das wir und unsere Umwelt einen viel höheren Anteil in der Luft locker aushalten würden und war mitunter ein Baustein, nach der möglichen Antwort auf die Frage von Riesenwachstum. Beispiel zu Zeiten der Dinosaurier. In dieser Zeit waren die Anteile von CO2 in der Luft sehr hoch. Ein vielfaches von heute. Scheinbar hat das nicht gestört und zu großem Wachstum geführt....
Das heißt im Grunde das man sehr viel CO2 in die Luft blasen könnte und die meisten Pflanzen (untergeordnet in Kategorien, die mir leider im Detail schon wieder entfallen sind [ich glaube der Hanf war dabei die Klasse der C3 Pflanzen, welche besonders gut reagieren]) davon profitieren, wenn man ihnen mehr CO2 zur Verfügung stellt. Sehr sogar. 10% mehr Wachstum sind schon bei kleinen Zugaben pro Kubikmeter Luft kein Problem. Sie wachsen schneller, weil sie diesen Baustein des Lebens für ihre Umwandlung benutzen. Als ihre Nahrung sozusagen.
Ich bezweifle, das es überhaupt einen Treibhauseffekt gibt. Mir will die Vorstellung nicht in den Kopf, ich würde in einer Art abgeriegelter Kuppel leben. Aber ich bin kein Wissenschaftler und auch nicht so gut im erklären.
Den Bürolampen Test kenne ich. Das ist kein Beweis. Wie gesagt, es würde voraussetzen, das die Erde ein abgeriegeltes Objekt ist und das bezweifle ich stark. Die Atmosphäre ist sicher durchlässig und auch Argumente wie das Magnetfeld und andere Strahlungen dagegen aufzuwenden, sind sehr schleierhaft.
Nicht so die ----Theorie--- vom Treibhauseffekt.
Ich glaube leider nicht alles was ich vorgesetzt bekomme. Du kennst doch den Spruch: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist mir leider zu oft so ergangen und einem Lehrer oder Wissenschaftler zu Widersprechen mit offensichtlicher Logik. Wie zum Beispiel man eine PET Flasche mit der Erdatmosphäre gleichzusetzten hat, grenzt heute an Wahnsinn.
Ich dachte auch ehrlich gesagt, das du mir eine weit aus bessere Antwort liefern könntest, statt auf Rechtschreibung und seltsame Experimente zu verweisen...
Es bleiben übrigens noch Methan und andere lustige Stoffe, die man in Massen auf der Erde vorfindet. Am Ende wird uns noch gesagt, Sauerstoff sei schlecht für die Gesundheit. All das grenzt für mich an Wahnsinn und lenkt von dem ab, das wir eigentlich an Problemen haben.
Ich kann nicht viel, aber ich weiß wie ich Lügen durchschaue.
Man folge einfach dem Geld....
Ach und das Klima wandelt sich ständig.... mal so aus der Logik betrachtet. Es gibt auch Sommer und Winter große Unterschiede in der Themperatur, regt sich keiner auf drüber... Und wo der Mensch misst...
Wenn du mir erklären kannst, was ein Lichtteilchen so denkt, wenn wir wegsehen, dann reden wir nochmal über die Wissenschaft, die wir beide sicher nicht zustande bringen. ;-)
Die Fragen, ob es einen vom Menschen verursachten Klimawandel gibt, und die, welche Folgen er hätte, sind zwei verschiedene.
Sicher wachsen bestimmte Pflanzenarten bis zu einer relativ hohen CO2-Konzentration gut. Andererseits nutzt das wenig, wenn ihnen die sie bestäubenden Insekten ausgehen ...
Von den Folgen des Klimawandels für bestimmte Inseln oder Städte wie Jakarta ganz zu schweigen.
Warum würde es das voraussetzen?
Die Wirkung des CO2 ist, das Austreten von langwelliger Wärmestrahlung aus der Atmosphäre verhindern, und die erfüllt es selbst in niedrigen Konzentrationen.
Ich auch nicht.
Lassen wir mal einen Professor zu Sprache kommen:
Anders gesagt: Cui bono?
Ganz genau.
hallo alucian, da kann Dir - - Gerlich und Tscheuschner helfen, die den menschengemachten/sonstigen Treibhauseffekt 2009 falsifiziert haben. Zu dieser wissenschaftlichen Arbeit gab es keinen Widerspruch, der Substanz gehabt hätte.
Die Arbeit ist in deutsch und englisch im Netz. (auf meinem blog 5mal)
Auf Youtube gibt es videos mit Tscheuschner, in denen er gut verständlich erklärt, was bei den sog. 'Klimawissenschaftlern' so alles falsch läuft.
Diejenigen, die das Klima richtig beschreiben können, heißen Klimatologen, einer von ihnen ist Prof. Kirstein, auch auf YT .
Wer die NWo Agenda nicht braucht, kommt auch ohne Gretl aus.