You are viewing a single comment's thread from:

RE: Eigentlich sind wir blind, oder sollen wir es sein?

in #deutsch6 years ago (edited)

Wir sind nicht blind, nur eingeschränkt Wahrnehmungsfähig. :-)
In der Tat hatte der Mensch früher bessere Messfähigkeiten als heute.
Ich habe vor langem mal einen Artikel gelesen, in welchem es Sinngemäß darum ging das Wir im Mittelalter beim Messen von Größen viel präziser waren als heute.
Das ist für mich aber auch nichts schlimmes.
So (ge)brauchen Wir diese Eigenschaften heute auch nicht mehr so sehr.
Das Wir mit den Augen nur einen geringen Teil des Lichtspektrums wahrnehmen, ist mir aufgrund meines Hobbys auch aufgefallen.
Ich würde mir die Welt aber schrecklich kompliziert vorstellen, wenn wir den "Rest" auch noch sehen könnten.^^
Wussten Sie das Grün die Farbe ist, welche Wir am besten sehen können?
Warum das wohl so ist. :-)
In Zukunft dürfte sich das auch verändern, da wir im gesamten ja viel in unsere meist zu kleinen und qualitativ minderwertigen Bildschirme schauen.
Diese bieten uns ein großes Farbspektrum und sollten unsere Sehfähigkeiten auch beeinflussen.
Dazu habe ich heute "zufällig" einen Artikel über das Blauspektrum auf PC-Welt gesehen.
Link anbei:
https://www.pcwelt.de/a/auf-handy-und-desktop-augen-schonen-mit-dem-nachtmodus,3439489?utm_source=best-of-pc-welt-manuell&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter&ext_id=0&r=697937208056031&lid=937081&pm_ln=6

Sort:  

Ja Wahrnehmung ist ein sehr interessantes Thema, vor allem wenn man weiß, dass ja jede Wahrnehmung nur eine Interpretation des Gehirns ist. Das Gehirn selbst liegt in totaler Dunkelheit, auch das Sehzentrum, aber dennoch glauben wir, wir könnten sehen. Die Konsequenz daraus lautet oder müsste lauten: Es gibt keine reale Wahrnehmung, nur eine scheinbare und diese ist von ausschließlich biochemisch-elektrischen Potentialen abhängig. Niemand hat jemals einen Baum gesehen oder eine Blume. Und niemand wird beweisen können, ob es überhaupt eine unabhängige Realität gibt, weil diese Beweisführung unsere Wahrnehmung bedarf, die, wie gerade gesagt wurde, ausschließlich im Gehirn stattfindet.