Sort:  

Ja das Handy mit seiner Grundfunktion (man hat damit mal telefoniert und sms versendet :D ) ist hier natürlich auch Kommunikationsmittel Nummer 1. Ganz hinterm Mond leben die hier ja auch nicht. Smartphones sind überall unterwegs, aber es fehlt eben an finanzierbaren Onlinemöglichkeiten. Festes Inet mit "Megaleistung" 1 MB für den Durchschnittsbürger hier nicht zu finanzieren - zum Vergleich (ca 15% des Mindestlohns, den die wenigsten aber mangels Arbeit bekommen).

50 MB oder schneller wie in D zum vergleichbaren Spottpreis ist eben kein Standard.

Die haben zu 90% Prepaidkarten mit sehr geringen MB Paketen. Da können die dann innerhalb von 24 Std 500 MB nutzen. FB Messenger und vor allem Whats App Sprachnachrichten sind hier übliches Verständigungsmedium.

Aber einen Artikel, wie diesen mit hochauflösenden Fotos anschauen geht halt nicht wirklich - oder danach ist dein Paket (ca 2 Std-Löhne) eben aufgebraucht ;)

Aber dafür...
Gruß von der aktuellen Sommerseite des Planeten :)
Sonne kann ich heute reichlich schicken