Nein niemals, nie wieder Verein...... Das kostet teilweise einfach viel zu viel. Wir hatten das ganze schon, das wir mal mit einem Verein zusammengearbeitet haben. Problem bei der Sache war das Schriftliche. Du musst über alles Buch führen- ..... Das ganze ist dann teilweise schon auch mit Kosten verbunden und das wollten wir nicht. Wir haben uns dann entschieden uns wieder vom Verein zu lösen als Ortsverband Bayern und sind zum Alltäglichen übergegangen. Wir sammeln hin und wieder ein wenig Geld, kaufen was gebraucht wird und geben es ab. Oder sammeln halt Papier zum Malen, oder Kinderbücher die nicht mehr gebraucht werden usw. usw. Geilste Aktion ist immer von nem Freund von mir, dieser fährt Steckerleis zu Großkunden. Alle 2 Monate bekommen wir von Ihm 200 Steckerleis. Diese geben wir dann immer in einer anderen Einrichtung in und um München ab. Meist Einrichtungen die Wissentlich kaum Mittel haben. Gibts ja leider bei uns doch recht viele. Es gibt zwar genug Einrichtungen mit richtig Kohle, aber eben nicht die Mehrzahl.
You are viewing a single comment's thread from:
Mit Geld verbunden? Hmja, aber meine Erfahrung ist, daß viele Spender Quittungen haben wollen für das Finanzamt.
Ich hab da eine Idee.
Jo ... kenn ich. Hatten damals die Deutsche Vermögensberatung als Spender mit 1000 Euro. Die brauchen natürlich ne Quittung. Aber sowas wollen wir ja gar nicht mehr machen. Wir halten uns auf Partys auf wo Biker ihr Unwesen treiben und reichen den Hut rum. Da brauchst keine Quittung... aber irgendwann wollen wir mal wieder nen Benefizevent auf die Beine stellen. Da brauchen wir sowas wie nen Schirmherren
Ne Idee.. ??? Raus damit 👍