You are viewing a single comment's thread from:

RE: Hommage an die Steem Blockchain

in #deutsch6 years ago

Nachdem sich in etwas sehr blindem Eiferertum der Wal trafalgar hier zu einem Downvote auf diesen Post veranlasst sah (wegen tipu-boost von mir an Dich) kann ich nur versuchen, per commentupvoting das auszugleichen. BGvB!

Sort:  


Ich glaube langsam, die Annahme, die Steemblockchain sei ein Hütchenspiel bekommt immer mehr Futter und diese Blockchain entwickelt sich in eine Fake-Blockchain. Ich habe noch andere wirklich sehr brisante Informationen und Zusammenhänge recherchiert. Wenn ich diese hier poste, wakelt die Blockchain. Es gibt hier nur 10 Akteure, die bestimmen den Kurs und schieben sich riesige Steem-Beträge über 50 Umwege hin und her, dann mal raus auf einen externen Marktplatz und dann wieder zurück. Auch in DACH gibt es 2 solche Akteure. Für mich keine guten Zeichen. Ich sollte wohl meine Hommage löschen :-).@balte, sieht Dir mal das hier an: http://tiny.cc/byxeez

Hütchenspielnicht, aber wer die SP hat, hat die Macht und es wird auch nicklicher in den obere Gefilden:). Viele Große setzen die SP vernünftig ein, bei den ganz großen gibst leider auch accounts, die ich persönlich nicht so toll in Ihrem Handeln sehe, hilft nur weitere Dezentralisierung der SP.

hilft nur weitere Dezentralisierung der SP.

Ja, das wäre schön. Nur leider fehlen hierfür die nötigen neuen Steemians ;)
Um möglichst viel aus Steem herauszuholen, ist es seit HF21/22 nötig, so viel Steempower wie möglich auf einen Account zu Zentralisieren.
Möchte man eine eigene Steem-Community aufbauen, benötigt man Account-Tickets. Und wenn man es halbwegs automatisieren möchte, benötigt man einen Haufen Tickets.
Der Screenshot von @seo-boss zeigt einen Walfisch, welcher ähnliches vorhat.

BGVC

Also muss man accounts claimen, sollt ich dann mal machen (23 hab ich insgesamt geclaimt über die ganze Zeit hier, habe aber nur diesen einen account, andere sammeln offenbar viel mehr accounts.
Mit dezentralisieren meinte ich weg von einigen wenigen großen accounts hin zu vielen, aber dazu müßte die Nachfrage nach steem durch mehr und mehr user/projekte/tribes etc. eben steigen.
BGvB

Oh ja, Du solltest so viel claimen, wie es Dir möglich ist.
Zur Zeit kostet ein Account 3 Steem. Was glaubst Du was ein Account kostet, wenn es ein Überangebot gibt?
Es ist ein Weg, welcher wahre kostenlose Accounts ermöglicht. Eventuell ist es auch eine Möglichkeit, mehr Menschen zu Steem zu holen ;)


Zur zweiten Sache
Die Steemians müssen verstehen, dass STEEM eine Kryptowährung ist. Man kann ihr nur dann Wert geben, wenn es Menschen gibt, welche bereit sind in ihr mit ihren Privatvermögen (auch BTC,ETH usw,) zu investieren.
Man muss nicht unbedingt STEEM kaufen. Es langt völlig aus, wenn man diese Währung zum Handel (Trading) nutzt.
Hoher Steempreis=tauschen gegen BTC/ETH.
Niedrieger Steempreis=tauschen von BTC/ETH gegen STEEM.
Diese großen Summen, welche von seo genannt wurden, halten STEEM auf dem Level, welcher er jetzt hat.

Also ich bin zwar nicht gefragt worden aber ich sehe da nur, dass da eine Menge Accounts gesichert werden.

Sagen wir mal jemand claim't 100 Accounts und bezahlt diese mit seinen RC's. Nun hat dieser Jemand seine RC's in Accounts angelegt. Nun hat er die Möglichkeit, 100 Accounts für je 3 Steem anzubieten.
Was dieses hin- und hergeschiebe betrifft, da bin ich mir nicht ganz sicher aber es soll da Leute geben, die es als "Trading" bezeichnen. Denn nur bei großen Summen macht es bei den geringen Preissprüngen auch Sinn.
So @seo-boss, nun lass uns mal rechnen. Ein Account hat einen Wert von 3 Steem. Also nicht immer gleich eine Verschwörung dahinter vermuten und eventuell kannst Du dir ja mal https://steemworld.org/@oracle-d ansehen, die wollen für neue kreative Köpfe sorgen und das geht nur mit vielen Account Tickets.

Sorry für das EDIT
Wenn Du mit den DACH-Accounts die netten Leute von @nextcolony meinst, dann kann ich Dich beruhigen. Sie benötigen die Tickets um neue User zu Steem und Nextcolony zuholen. Eventuell kann @oliverschmid diese Verschwörungstheorie aufklären ;)

Ach, wer wissen will, wer was macht, kann ja die Tools befragen. Die Arbeit ist schon zumutbar.

Posted using Partiko iOS

Sorry dass ich Dich da mit eingezogen habe aber leider werden die Tools entweder nicht verstanden, oder es ist einfacher eine Verschwörung dahinter zu vermuten.
Es gibt nicht viel was mich aus der Ruhe bringen kann, aber bei sowas kann ich explodieren.

Es ist nur ein sehr kleiner Teil willig, sich tiefgreifend mit der Blockchain auseinanderzusetzen, die meisten kratzen an der Oberfläche. Damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Das ist auch überhaupt kein Vorwurf. Es liegt an den Willigen, dies mit viel Geduld weiterzutragen. Um die Früchte der Blockchain zu ernten, sind mündige Teilnehmer nötig, die sich eigenständig das Hintergrundwissen aneignen. Wer kein Interesse an der Blockchain hat, den kann ich auch nicht mit Argumenten überzeugen.