You are viewing a single comment's thread from:

RE: Umfrage des Zentralbalten und der Goldkatze zum Baltengold!

in #deutsch6 years ago

Ich sag dazu nur: "ex oriente lux"! In diesem Fall meine ich damit Osteuropa.
Hab zum Glück einen zweiten Pass, familiäre und freundschaftliche Beziehungen in mehrere Staaten dort, und wir haben vor allem auch in der Familie in zwei Ländern schon etwas Wohneigentum dort geschaffen, über 25 Jahre nun. Sprachlich käm ich dort irgendwie klar. 1 x Woche nehm ich Unterricht.
Auf dem Land ist es (noch) nicht so krass wie Du es schilderst, mich hält vor allem meine Verantwortung für meine Angestellten einsweilen hier.
Von den weltanschaulichen Diskussionen (Christen, Islam, Sozialismus etc.) hab ich mich inzwischen weitgehend verabschiedet, dass bringt nix, mögliche Szenarien gibt es einige, friedlich wird es wohl eher nicht bleiben, das ist durchaus auch erkennbar.
Lass die Verteilugnskämpfe erstmal wirklich anfangen, noch ist ja etwas Substanz da.
Wenn die Gesellschaft den linken, internationalistischen, bürger-und leistungsfeindlichen, utopischen und gegen jeden Common sense gerichteten Weg in totalem Verkennen der Natur menschlicher Eigenschaften weitergehen will: ja, bitte sehr, sie wählen diesen Weg ja.
Ökonomisch betrachtet waren die Weichenstellungen der letzten Jahre einfach nur Wahnsinn in meiner Wertung, das Staatswesen wird so nicht mehr finanzierbar bleiben, die Sozialkassen nur noch eine Weile durch nochmehr Umverteilung bis zum bitteren Ende, der Vollversorgungsanspruch durch den Leviathan Staat ist eine Illusion, der brain drift im Alltag bereits deutlich spürbar.
Die Notwendigkeit einer Rückbesinnung auf freie Marktwirtschaft, Eigenverantwortung, weniger Staat, weniger Utopie zusammen mit einer anderen Migrations-, Bildungs-,Energie-und Steuerpolitik etc. wird vorerst nicht beschritten werden hierzulande,es gibt einfach kein funktionierendes Korrektiv gegen den Parteien-/GEZ-etc. Apparat.
Für mich sehe ich keine sinnvolle Einflußnahmemöglichkeiten für das alles, es bleibt die Exit-Strategie.
BGvB!