Danke für deinen Hinweis, natürlich hast Du recht was die Kernfusion angeht. :-) Viele würden, denke ich, bei einem zu wissenschaftlich gehaltenen Beitrag vielleicht das Interesse verlieren.
You are viewing a single comment's thread from:
Danke für deinen Hinweis, natürlich hast Du recht was die Kernfusion angeht. :-) Viele würden, denke ich, bei einem zu wissenschaftlich gehaltenen Beitrag vielleicht das Interesse verlieren.
Das glaube ich nicht - die Entstehung von Sternen, sowie deren Energiequelle (warum sie denn strahlen) kann höchst interessant und wissenschaftlich ausgearbeitet werden.
Das bestreite ich in keiner Weise, da gebe ich dir sogar ausdrücklich recht. Bei einem allumfassenden, interessanten dazu noch wissenschaftlich gehaltenen Artikel muss der Autor aber recht weit ausholen, der Beitrag würde also höchstwahrscheinlich länger wie dieser. Dieses könnte dann dazu führen, dass jemand der hier nur aus reiner Neugierde reinschaut, dass Interesse verliert, weil es ihm doch zu "trocken" und langatmig wird. Ich maße mir nicht an hier als Fachjournalist zu handeln, ich sehe meine Aufgabe hier eher darin, Lesern, die in wissenschaftlichen Angelegenheiten unerfahren sind, manche Sachverhalte in unterhaltsamer Form näherzubringen. Es würde mich dann jedoch sehr freuen, wenn ich jemanden dazu anregen konnte sich noch umfassender zu informieren. So ist meine Aussage (....würden..denke ich......vielleicht....) zu deuten und nicht anders. :-)