Naja, ganz so negativ seh ich das nicht. Wir hatten bereits einige Gedanken zum VT-Gesetz kommuniziert.
Aber zugegebenermaßen bedeutet Digitalisierung immer mehr Überwachung (Wenige wissen vieles über Viele). Da sich hier der Staat erst einmal nur als Registrar einer Gesetzesrollen betätigt, schließt das nicht aus, dass später eine andere Entität irgendwelche Daten beauskunften will.
Aber meiner Meinung nach schafft das Gesetz mehr Sicherheit, indem es digitale Pedants mit den Originalen aus der Realwelt durch eine zur Verantwortung ziehbare Instanz aus der Realwelt verknüpfen will. Man kann diese Sicherheit nutzen, muss sie aber nicht.