Das mit dem "Space Mining" kann man vorerst noch gelassen sehen. Seit 50 Jahren schaffen wir es nicht, weiter wie ein paar hundert Kilometer von der Erde weg zu kommen. Und der Asteroidengürtel liegt zwischen Mars und Jupiter. Von dort nennenswerte Mengen Material zur Erde zu bringen, wäre extrem teuer und wohl auch ganz schön gefährlich, wenn dies bemannt durchgeführt wird.
Und zu den wundersamen Goldfunden hier auf der Erde: die gibt es ja angeblich in regelmäßigen Abständen. Zumindest in der Presse. Verschollene Züge mit Nazigold beladen, riesige Goldadern in irgendeinem Dschungel, gesunkene spanische Segelschiffe usw.
Tatsache ist aber, das der Goldabbau immer schwieriger wird, die bekannten Vorkommen immer schlechtere Verhältnisse von Abraum zu Gold haben, oder Minen immer tiefer gehen müssen um was zu finden.
Natürlich gibt es auf der Erde noch massenhaft Gold. Das was wir bisher verfügbar gemacht haben, ist sicher nur ein Bröckchen im Vergleich zur Gesamtmenge. Leider ist diese Gesamtmenge aber an Orten, die wir sicher vorest nicht erreichen werden, wie im Erdkern und Erdmantel. Auch im Meerwasser ist eine Menge, aber dafür müßte man gigantische Mengen Wasser filtern.
Deshalb, in absehbarer Zeit wird sich an der Goldmenge am Markt wohl nicht viel ändern. Am Goldpreis aber wahrscheinlich schon.