[DE] Eins vorweg, dies ist kein Werbeartikel oder eine Ermunterung zur Anschaffung der Kreditkarte. Ich selber habe die Karte seit einigen Monaten und stoße immer wieder auf irreführende Berichte aus der Influencerszene, welche nur die halbe Wahrheit darstellen. Daher kommt hier mein Erfahrungsbericht.
Benefits & Kosten
Viele bezeichnen die Karte als must-have für Vielreisende und das es relativ viele Vorteile gibt. Schauen wir uns diese doch mal an:
- Einmalig 55.000 American Express Membership Rewards Punkte oder 200€ Startguthaben
- Jährlich 150€ Restaurantguthaben
- Jährlich 120€ Entertainmentguthaben
- Jährlich 200€ Online Reiseguthaben
- Jährlich 200€ Sixt Ride Fahrtguthaben
- Jährlich 90€ Shoppingguthaben
- Zugang zu 1.200 Airport-Lounges weltweit
- Diverse Statusupgrades bei Partnern (Hilton, Sixt, Hertz, Avis, Marriot Bonvoy, Radisson, Melia etc.)
Kosten: 60€ pro Monat
Für mich ausschlaggebend waren eigentlich nur zwei Punkte: Die 55.000 Rewards Punkte und der Airport-Lounge Zugang. Dies war mir auch die Kosten wert.
Beantragung
Die Beantragung der Karte habe ich direkt über die American Express Website gemacht und dort dann auch das Postident-Verfahren für die Legitimation durchgeführt. Hat alles reibungslos funktioniert und nach ca. einer Woche lag die Kreditkarte bei mir im Briefkasten. Die Karte ist aus Metall und wirkt sehr edel. Nach "kurzer" Einrichtung ist die Karte auch sofort einsetzbar. Kurz heisst in dem Fall, dass man sich schon mal einen Nachmittag Zeit nehmen sollte, da viel zu tun ist, insbesondere bei der Anmeldung für die Partnerprogramme. Tipp: Falls ihr schon Account bei Hilton, Marriot, Sixt usw. habt, sucht die Kundennummern raus, dann geht es vermutlich schneller.
American Express Membership Rewards Punkte
Wie oben erwähnt, war einer der Hauptgründe für die Anschaffung der Erhalt der 55.000 Punkte. Mit den Punkten kann man allerhand nützliche Sachen machen, diese beispielsweise in Flugmeilen umwandeln oder damit bezahlen. Haken: Um die 55.000 Punkte zu erhalten, müssen im ersten Halbjahr nach Erhalt mindestens 10.000€ an Umsatz mit der Karte generiert werden. Ist euch das nicht möglich, dann solltet ihr eine andere Karte wählen. Bei jeder Zahlung mit der Karte bekommt ihr für einen Euro einen Punkt. Aktuell gibt es das Angebot, dass statt der Punkte 200€ ausbezahlt werden. Meiner Meinung nach ein schlechter Deal, da ein Punkt einen Wert von 0,4 Cent hat (55.000*0,4=220€). Hinweis: Umwandlung der 200€ in die 55.000 Punkte jederzeit über die Hotline möglich.
Einen guten Artikel dazu findet ihr hier:
https://meilenoptimieren.com/american-express-punkte-wert/
Ich habe meine Punkte 55.000 + 10.000 in Emirates Meilen (Skywards) konvertiert. 65.000 Amex Punkte entsprechen 52.000 Skywards Meilen. Damit ist es möglich, den nächsten Flug nach Thailand im Januar in der Business-Class zu fliegen (Economy Preis + Skywards Meilen). Super Sache.
Guthaben-Benefits
Gemäß der Auflistung oben, gibt es auch noch diverse Guthaben, welche wir uns jetzt anschauen. Restaurantguthaben 150€ jährlich ist einzulösen in ausgewählten Restaurants. In Dortmund gibt es beispielsweise nur das Alex. Habe es aber getestet und dort für ca. 50€ gespeist und den Betrag umgehend erstattet bekommen. Bleiben also noch 100€ übrig.
In Barcelona gab es beispielsweise nur zwei Restaurants, die an der Aktion beteiligt sind, haben uns aber nicht zugesagt. Also: Das Angebot funktioniert, ist aber sehr spärlich in der Auswahl. Wer mal gucken will, welche Restaurants dabei sind: https://www.americanexpress.com/de-de/benefits/diningbenefit/
Einer meiner Meinung nach besseres Guthaben ist das Entertainmentguthaben von 120€ jährlich. Dieses kann beispielsweise bei Prime Video von Amazon eingelöst werden. Hier gibt es den Haken, dass es nur 10€ pro Monat gibt und nicht der gesamte Betrag auf einmal eingelöst werden kann. Ich habe mir die erste Staffel von Hör mal wer da hämmert für 17€ gekauft und umgehend 10€ erstattet bekommen.
Kommen wir zum Online Reiseguthaben. Dies wollte ich gestern erstmalig nutzen für eine Reise Ende Oktober nach Newcastle upon Tyne (UK). Dafür muss man sich in seinen Amex Account einloggen und auf der hauseigenen Hotel und Flugsuche die Reise buchen. Ich schaute zunächst nach einem Hotel in Newcastle. Das Suchergebnis zeigte mir irgendwelche Hotels in Nordirland. Gab also nichts an meinem Wunschort.
Anschliessend schaute ich nach Flügen. Ich hatte mir im Vorfeld meine Wunschverbindungen rausgesucht (DTM --> NCL und NCL --> DUS), diese konnte ich aber ebenfalls nicht finden. Und so buchte ich diese Verbindungen dann direkt über Eurowings, ohne das Reiseguthaben zu nutzen. Merke: Reiseguthaben nicht für jedes Ziel verfügbar.
Airport-Lounges
Mit der Amex Platinum hat man die Möglichkeit den Priority Pass zu bekommen. Die Anmeldung an diesem Service geht unkompliziert und ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Mit Priority Pass habt ihr die Möglichkeit ca. 1.200 Lounges weltweit kostenlos zu nutzen. Haken: Gilt nur für euch und eine Begleitperson (Kinder bis 2 meistens kostenlos). Für ältere Kinder müsst ihr dann teilweise den Kindertarif zahlen, hängt aber häufig von der Kulanz des Lounge-Mitarbeiters ab. Wir hatten bisher Glück in Düsseldorf, Barcelona und München und unser Junior konnte kostenlos mit rein. Bei häufigen Reisen ist das schon ein echter Vorteil, da ihr eine Menge Geld am Flughafen sparen könnt und das überteuerte Essen sowie die Getränke nicht zahlen müsst.
Statusupgrades
Ich habe die Statusupgrades bei Sixt, Melia, Hilton, Marriot Bonvoy und Radisson beantragt. Genutzt habe ich bisher Sixt und hier habe ich ein Upgrade der Fahrzeugkategorie bekommen. War nett, aber kein Knaller (Audi A4 auf Audi A6). Bei Melia habe ich mal geschaut nach einem Hotel in Newcastle, Angebote sind ok, aber bleibe doch bei Booking. Alles in allem ist das zwar nett mit den Statusupgrades, für mich aber kein echter Mehrwert.
Fazit
Die Karte kostet 60€ pro Monat und es müssen im ersten Halbjahr min. 10.000€ umgesetzt werden. Für die Benefits gibt es eine Reihe an Haken und Einschränkungen, diese müsst ihr beachten. Für mich passt es, da ich viel reise und auch viel mit der Kreditkarte bezahle. Daher kann ich auch am meisten mit den Amex Punkten anfangen. Am besten gefällt mir der Airport-Lounge Zugang. Die Statusupgrades bei den Partnern halte ich für nutzlos.
Hinweis:
Keine Kaufempfehlung
Das ist ein sehr gut geschriebener Beitrag. Also ich weiss das ist nichts für mich.. bin nun auch kein grosser Freund von Kreditkarten 😅
Ich wollte mal eine ehrliche Perspektive auf das ganze Influencer-Gebabbel geben.
In der Werbung werden gerne viele Details weggelassen, um das Produkt attraktiv zu machen. Ich rate jedem (bei jeder Aktion, von jedem Anbieter, egal welches Produkt, also nicht nur bei American Express), die Bedingungen der Aktion genau zu prüfen und abzuwägen, ob es sich für ihn lohnt.