You are viewing a single comment's thread from:

RE: Das Corona Ziegenproblem

in #deutsch4 years ago

HI @querkery,

Die Spezifität ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine gesunde Person als gesund erkannt wird. Folglich ist dies bedingte Wahrscheinlichkeit ein negatives Testergebnis zu erhalten unter der Bedingung gesund zu sein. Analog ist die Sensitivität die bedingte Wahrscheinlichkeit ein positives Testergebnis zu erhalten unter der Bedingung krank zu sein.

Beachte bitte, dass die Testsspezifität und Sensitivität bei solchen Untersuchungen in vitro, d.h. im Labor bestimmt wird.

Gruß

Sort:  

Ja, ich überlege das Problem noch mal etwas genauer aufzuschlüsseln. Dann man ja mit P(...|...) nur so um sich wirft. Komme mit deinen Zahlen btw. auch auf knapp 80% falsch positiv. Dr. Schwarz spricht sogar von 90%.

Der Youtube Kanal mailab behauptet übrigens, dass man mittlerweile Tests mit 100%iger Spezifität hätte und daher das Falsch-Positiv-Problem nicht mehr relevant sei.

Hi @quekery,

Der Youtube Kanal mailab behauptet übrigens, dass man mittlerweile Tests mit 100%iger Spezifität hätte und daher das Falsch-Positiv-Problem nicht mehr relevant sei.

Um ehrlich zu sein glaube ich ihr das sogar. Ich habe in meinem Leben tausende von PCRs gefahren und hunderte eigene Strategien entwickelt. Du kannst in der Tat auch sehr zuverlässige PCR-Tests bauen.

Allerdings sagen die 100% so gut wie nix aus, denn erstens gehen auch hier mal Analysen schief. Dies weiß jeder, der wissenschaftlich arbeitet, das ist eine Arte Naturkonstante: Jede Messung hat ihre Fehler und wer einmal mißt mißt Mist.

Zweitens blenden die Leute in ihrer Argumentation immer einen entscheidenden Punkt aus: Wenn ich einen Bluttest auf einen x-beliebigen Krebs entwickle, dann kann ich nach erfolgter Diagnose im Patienten nachschauen, diesen Krebs als Bestätigung auch finden und damit den Test in vivo verifizieren. Bei Corona klappt dies aber nicht. Du kannst diese Bestätigung nicht vornehmen. Vor allem nicht, wenn viele Leute symptomlos sind.

Zusätzlich muss klar definiert sein wie die Entwickler eine 100% Spezifität gewährleisten. Was habe ich als Kontrolle verwendet? Patienten können es ja kaum sein, denn hier ist ein eindeutiger COVID19-Nachweis sehr schwammig. Also eiche ich den Test anhand von Negativkontrollen. Und was nehme ich da??? HIV-Viren? Andere Corona-Viren? Habe ich alle Möglichkeiten voll ausgeschöpft??? Es ist unmöglich diesen Test als 100% spezifisch auszuweisen, denn dann müsstest du alle möglichen Aspekte des menschlichen Lebens gegenchecken. D.h. diese Frau von der du da redest wird keinesfalls lügen und auch die Leute, die ihr das erzählt haben lügen nicht, denn im Rahmen ihrer Testentwicklung, mit ihren Kontrollen ist alles richtig gelaufen. Nur eben, dass die Aussage keine Allgemeingültigkeit besitzt.

Letztlich kommt eben auch hinzu, dass mit einer PCR nur die Sequenz des Virengenoms vermehrt wird. Was sagt dies??? Erstmal nix, denn es können ja auch Trümmer von Viren sein, die das Immunsystem schon längst entfernt hat. Ich störe mich daher an solchen Bezeichnungen wie "Infizierte", sowas kann man mit einem derartigen Test gar nicht liefern. Das kann nur ein Arzt mit einer klaren Diagnostik, wie im obigen Beispiel bei Krebs tun. Und hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, denn dies ist bei COVID eben nicht möglich.

Zusätzlich ist teilweise der Fehler der bisher gelaufenen Tests größer als das Auftreten in der Bevölkerung. Ich denke das muss ich jetzt nicht weiter ausführen, aber jedem sollte klar sein, dass wenn der Fehler eines Nachweises größer ist die Häufigkeit des nachzuweisenden Ereignisses selbst, eine Einstufung eines Nachweises als "einwandfrei" nicht möglich ist. Es ist lediglich ein Anhaltspunkt für weitere Analysen und keine allumfassende Superwahrheit.

O.k., ich denke das reicht an der Stelle. Darf ich noch kurz fragen was du beruflich machst? Bestimmt etwas Richtgung STEM oder?

Hoffen wir, dass bald wieder alle vernünftig werden, weil ansonsten haben wir es hier mit dem größten Wissenschaftsbetrug der Geschichte zu tun.

Beste Grüße

Chapper

Loading...