Eigentlich ganz einfach, man muss einen Weg finden die Token wertvoll zu machen. Du musst den Holdern etwas Präsentieren was ihnen Hoffnung auf Rendite bietet. Um einen erfolgreichen Token zu entwickeln benötigst Du auch eine Idee oder besser noch ein Projekt was den Anlegern zeigt, dass es Sinn macht in Deine Token zu investieren.
Wenn VALIUM dann einen gewissen Marktwert hat, kann man diese Token gegen eine andere Währung tauschen und Du wirst sehr reich werden.
Also, ist alles ganz einfach :-)
Und machst Du einen eigenen Token? Ich bin echt am überlegen, einfach so zum Spaß einen zu machen. Vielleicht ergibt sich ja eine sinnvolle Anwendung mit der Zeit :-)
Ohne sinnvolle Anwendung macht es keinen Sinn einen zu erstellen. Die Gebühr in Höhe von 100 Steem ist nicht umsonnst so hoch.
Deinen eigenen Token kannst Du auch spähter noch erstellen, wenn Du eine entsprechende Anwendung dafür gefunden hast und eventuell ist dann auch die Gebühr nicht mehr so hoch.
Eventuell kannst Du ihn auch für ein Projekt hier auf Steem nach Absprache mit den Entwicklern erstellen, wenn Du es finanziell unterstützt, werden sie es sicherlich nicht ablehnen.
Nehmen wir mal den Bidbot @curationhelper von @backinblackdevil. Er erstellt einen Token um diesen anstatt von Steem oder SBD an die Investoren auszugeben, damit er erstmal alle Einnahmen von Steem und SBD in den Bot stecken kann.
Je nachdem wie das Geschäft läuft, könnten diese Token an Wert gewinnen und die Investoren könnten versuchen sie auf dem Markt zu handeln oder sie bei @curationhelper gegen SBD und Steem zurücktauschen.
Gutes Beispiel. Ich könnte z.B. auch bei meinen Gewinnspielen anstelle der @steem-bounty Token verteilen. Bin gespannt auf den kommenden Martkplatz von Steem Engine. Da wird man sehen, wie sich die Kurse der Token so entwickeln.
Die Investoren und Dich könntest Du dann mit VALIUM bezahlen und dann natürlich auch Deine Gewinnspiele mit diesen Token auszahlen.Aber damit es Sinn macht solltest Du irgend wie einen Gegenwert für die VALIUM schaffen. Eventuell ein Account @valium-token bei dem Du und Investoren was delegieren um dann durch Posts, Voteselling und Curation ein wenig Rendite entsteht.
Also ein Spaß wäre das ja schon. Aber was macht man dann mit den Token :-)
Eigentlich ganz einfach, man muss einen Weg finden die Token wertvoll zu machen. Du musst den Holdern etwas Präsentieren was ihnen Hoffnung auf Rendite bietet. Um einen erfolgreichen Token zu entwickeln benötigst Du auch eine Idee oder besser noch ein Projekt was den Anlegern zeigt, dass es Sinn macht in Deine Token zu investieren.
Wenn VALIUM dann einen gewissen Marktwert hat, kann man diese Token gegen eine andere Währung tauschen und Du wirst sehr reich werden.
Also, ist alles ganz einfach :-)
Und machst Du einen eigenen Token? Ich bin echt am überlegen, einfach so zum Spaß einen zu machen. Vielleicht ergibt sich ja eine sinnvolle Anwendung mit der Zeit :-)
Ohne sinnvolle Anwendung macht es keinen Sinn einen zu erstellen. Die Gebühr in Höhe von 100 Steem ist nicht umsonnst so hoch.
Deinen eigenen Token kannst Du auch spähter noch erstellen, wenn Du eine entsprechende Anwendung dafür gefunden hast und eventuell ist dann auch die Gebühr nicht mehr so hoch.
Eventuell kannst Du ihn auch für ein Projekt hier auf Steem nach Absprache mit den Entwicklern erstellen, wenn Du es finanziell unterstützt, werden sie es sicherlich nicht ablehnen.
Habe mir mal ein Beispiel ausgedacht.
Nehmen wir mal den Bidbot @curationhelper von @backinblackdevil. Er erstellt einen Token um diesen anstatt von Steem oder SBD an die Investoren auszugeben, damit er erstmal alle Einnahmen von Steem und SBD in den Bot stecken kann. Je nachdem wie das Geschäft läuft, könnten diese Token an Wert gewinnen und die Investoren könnten versuchen sie auf dem Markt zu handeln oder sie bei @curationhelper gegen SBD und Steem zurücktauschen.
Gutes Beispiel. Ich könnte z.B. auch bei meinen Gewinnspielen anstelle der @steem-bounty Token verteilen. Bin gespannt auf den kommenden Martkplatz von Steem Engine. Da wird man sehen, wie sich die Kurse der Token so entwickeln.
Die Investoren und Dich könntest Du dann mit VALIUM bezahlen und dann natürlich auch Deine Gewinnspiele mit diesen Token auszahlen.Aber damit es Sinn macht solltest Du irgend wie einen Gegenwert für die VALIUM schaffen. Eventuell ein Account @valium-token bei dem Du und Investoren was delegieren um dann durch Posts, Voteselling und Curation ein wenig Rendite entsteht.
Interessant, interessant. Ungeahnte Möglichkeiten :-)
Und mal ehrlich, 100 STEEM für einen eigenen Token, das sind ja gerade mal 30 Euro.
Noch, aber bei steigenden Preis könnte es auch mal 200 € sein ;)
klingt interessant