You are viewing a single comment's thread from:

RE: Guter Stoff

in #deutsch4 years ago

Nur sollte man seine eigenen Standpunkte auch kritisch hinterfragen, wenn du z.B. schreibst, das Laien ja von Zahlen so leicht beeinflusst werden, was definitiv stimmt, da hmmm sagen wir mal mindestens 80% keinen blassen Schimmer davon haben was das für Zahlen sind oder wie diese entstehen und was sie ausdrücken, aber in unserer Gesellschaft ist es normal das diese trotzdem laut ihre Meinung dazu abgeben, ohne irgendwas zu verstehen ... ich schweife wieder wegen der Dummheit der Leute ab ;-)

Jedenfalls hätte mir mein Prof in der Uni früher das Fell über die Ohren gezogen, wenn ich versucht hätte die Auswirkungen von etwas auf 2 Gruppen auszuwerten, wobei eine Gruppe davon beeinflusst wäre und die andere nicht, wenn nicht angegeben ist ob beide Gruppen sonst ähnlich/gleich sind.

Da ich gerade in der Fruchtsaftindustrie tätig bin wäre das z.B. eine Untersuchung auf die Wirksamkeit eines Enzyms, welches die Saftausbeute beim Auspressen von Äpfeln verbessern soll. Dabei würden 2 Apfeltestchargen untersucht, eine wunderschöne mit saftigen Äpfeln, die nur so vor Saft strotzen und die andere (etwas übertrieben ausgedrückt) besteht aus Bananen. Was auch immer da für ein Ergebnis rauskommt, es wäre nicht aussagekräftig, aber das Enzym wäre viiieeel viel effektiver xD

Bei solchen wissenschaftlichen Auswertungen muss man immer beachten was da eigentlich genau untersucht wurde und in wieweit das auf andere Bereiche transferierbar ist.

Und die Wirksamkeit von 90-95% ist noch gegeben, aber halt gegen den ursprünglichen Virus. Jede Mutation eines Virus kann zu einer anderen Virusoberfläche führen und damit die bestehenden Antikörper in der Effektivität beeinträchtigen, da diese schlechter binden können.

Und warum die Zahlen z.B. in UK so steigen? Klar, es sind 60 oder 70% bei denen geimpft, aber welche Schicht der Bevölkerung ist geimpft und welche Schicht der Bevölkerung macht momentan eine riesen Party bei denen? Es sind nicht die Leute im Alter von 50+, die da ein Gruppenkuscheln und Trichtersaufen veranstalten, sondern die jüngere Bevölkerung. Welche Bevölkerungsschicht macht die Ungeimpften bei denen aus?
Auch hier ist es wie im obrigen Beispiel entscheidend, dass man die Gruppen, welche man gerade betrachtet anschaut und nicht alles über einen Kamm schärt, kann man machen, aber ist halt dumm ...

Viele Ungereimtheiten sind nur da, weil Daten falsch ausgelegt werden, aber ist halt das Problem unserer Gesellschaft, dass viele nur noch Schlagzeilen lesen und nicht weiter und anhand dessen ihre Meinung bilden.

Zuletzt nur noch kurz:
Zu beginn der Pandemie - Kritiker schreien rum, dass die an Covid Gestorbenen ja nicht genau aufgeschlüsselt wurden und das das ja deswegen Schwachsinn sei, nun wird rumgeschrien das da ja geimpfte Leute sterben und das Schwachsinn ist, ohne dass geschaut wird wer stirbt. Finde ich sehr unterhaltsam.

Sort:  

Die Wirksamkeit von 90-95% war NIE gegeben, denn das war ein Etikettenschwindel, Details hier: https://www.rwi-essen.de/unstatistik/109/

Zu den Todesursachen: Du mißverstehst da was: Es ist bekannt, dass bei den Coronatoten großzügig die Schuld dem Virus gegeben wird. Z.B. ein Patient stirb an Herzinfarkt? Solange er in den letzen 28 Tagen positiv getestet wurde, auch wenn wieder genesen -> kommt er als Coronatoter in die Statistik. Das ist übelste Manipulation. Oder streitest Du das auch ab?
Umgekehrt bei dubiosen Todesfällen Gesunder nach einer Corona-Impfung wird mit Händen und Füßen ein kausaler Zusammenhang abgestritten, da gibts genügend Beispiele.
Wenn, das gleiches Recht für alle. Wenn man bei den Impfungen so vorgehen würde wie bei den Coronatoten, müßte JEDER, der im zeitlichem Zusammenhang mit einer Impfung verstirbt, als Impftoter gelten. Passiert aber nicht, Warum nicht? Wäre kontraproduktiv für das Image der Impfungen.