You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2018 Woche 17 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English

in #deutsch7 years ago (edited)

Hallo @taldor!

Ich verlagere meine Antwort mal hier auf meine Seite, da es ja etwas unhöflich wäre, einen Dialog unter dem Post eines anderen Steemians zu führen, der überhaupt nicht zum Thema von dessen Post passt.

Hier füge ich erst mal das bisher Geschriebene ein.

Meine Bemerkungen unter einem deiner zahlreichen Begrüßungs-Kommentare an neue Steemians:

 
"Hallo @taldor!

Meiner Empfindung nach nähert sich das schon etwas an "Spam" heran, was du mit deinen zahlreichen und oft sehr belehrenden Kommentaren machst.

Jeden Sonntagabend ist bei @double-u "Kneipentag". Bist hiermit herzlich eingeladen. Dort kannst du auch (Anfänger-)Fragen stellen.

Du solltest nicht mit mir unabgesprochen (sozusagen in meinem Namen) Einladungen aussprechen.
Unterlasse das bitte!

Da du diese Einladungen nicht mit mir abgesprochen hattest, wäre es auch angebracht, sie aus deinen bereits geposteten Kommentaren heraus zu löschen.

Ich rate dir einen Vorstellungsbeitrag zu schreiben.

Wo ist deiner?

Außerdem solltest du bitte als selbst Steemit-Neuling manche Inhalte deiner Kommentare erst einmal mit einigen erfahrenen Steemians besprechen. Du äußerst manchmal Zurechtweisungen, die eher nicht berechtigt sind. Einiges fällt auch einfach unter Geschmacksache. Da sollte man nicht so belehrend auftreten.

Gruß, @double-u"

Deine Antwort:

 
"Hallo double-u,

Meiner Empfindung nach nähert sich das schon etwas an "Spam" heran.

ich weiß, bin auch für heute fertig. (Tue ich auch nur ca. einmal je Woche.)

Du solltest nicht mit mir unabgesprochen (sozusagen in meinem Namen) Einladungen aussprechen. Unterlasse das bitte!

Alles klar, entschuldige. Ich glaubte die "Kneipe" sei für alle offen, weil dieses, wenn ich mich recht entsinne, aus dem Text hervorgeht. Wie solle so eine Absprache aussehen? Ich ging nämlich #deutsch bzw. die Empfehlungen von @neuvorstellungendurch.

Da du diese Einladungen nicht mit mir abgesprochen hattest, wäre es auch angebracht, sie aus deinen bereits geposteten Kommentaren heraus zu löschen.

Ist geschehen.


Nichts für ungut und beste Grüße."

Hier meine aktuelle Antwort:

 
Die "Kneipe" ist auch für fast alle offen. Da hast du richtig geglaubt.

Selbstverständlich freue ich mich auch über positive Erwähnungen oder Empfehlungen zu meiner Seite. Das hatte ich in meinem Post-Text auch schön öfters so geschrieben.

Im Zusammenhang mit dem Inhalt deiner zahlreichen Begrüßungs-Kommentare an neue Steemians haben mir deine individuellen Einladungen, nahezu in meinem Namen ausgesprochen, aber gar nicht gefallen. Daher habe ich es dir gesagt.

Danke, dass du die entsprechenden Absätze nun aus deinen letzten 13 Kommentare heraus gelöscht hast!

Ich sag's dir mal ganz offen heraus: Deine Begrüßungs-Kommentare an neue Steemians gefallen mir überhaupt nicht. Manches mag Geschmacksache sein, das gebe ich zu. Aber du trittst nahezu auf, als seist du eine Steemit-Instanz. Dabei bist du selbst noch recht frisch hier.

Du rätst dazu, einen Vorstellungspost zu veröffentlichen; hast es aber selbst nicht getan, wenn ich das richtig sehe.

Ob alles so perfekt ist, was du zu den Tags empfiehlst, weiß ich nicht. Ich hoffe, du hast dich dazu vorher gründlich informiert.

Das, nach Ansicht sehr vieler Steemians, beste Tool für Steemit, die SteemWorld von @steemchiller, empfiehlst du nicht.

Wäre ich ein Neuankömmling, mich würde folgendes abschrecken und "totschlagen":
mich jetzt gleich mit der Wittness-Wahl zu beschäftigen
deine Booster-Hinweise
wozu verschlüsselte Memos

Folgende Aussagen, die du machst, sind hier wirklich nicht allgemeingültig:

Nicht mehr als 2 Beiträge je Woche veröffentlichen.
Nicht mehr als 20% an Votepower je Tag verbrauchen.
Meide mischsprachliche Texte. Denn dieses erhöht die Reichweite.

Es ist mir völlig unverständlich, wie du zu solchen Aussagen kommst.

Ich finde, du solltest dich mit einem erfahrenen Steemian zu deinen Inhalten besprechen, wenn du sie so zahlreich an Neuankömmlinge adressierst. Mir tun die "Neuen" richtig leid, die unter ihrem ersten Post solch einen Kommentar von dir lesen.

Bei einer direkten Anrede bitte das @-Zeichen weglassen. Denn sonst bekommt man auf busy.org 2 Benachrichtigungen und dieses ist etwas störend. Vielen Dank.

Zu dieser Aufforderung, die du da machst, hatten wir uns zwar schon mal kurz ausgetauscht. Ich versuche dir aber noch einmal zu verdeutlichen, warum ich sie, so pauschal vorgebracht, einfach falsch finde.

Du meinst ja, dass du auf busy.org eine Benachrichtigung erhältst, dass ein Reply eingegangen ist und eine weitere Benachrichtigung, wenn in diesem Kommentar eine Namensnennung gemacht wurde. Wenn dich das stört, dann schalte doch die entsprechende Funktion aus.

Die meisten Steemians, die ich kenne, benutzen die steemit.com-Oberfläche und zusätzlich die SteemWorld. Ich mache das auch so. Und wir erhalten in diesem Fall nur eine Benachrichtigung unter "Mentions", dass der eigene Name erwähnt wurde.

Wenn man danach schaut, sieht man unter "Account Operations", dass ein Reply für einen eingegangen ist. Eine extra Meldung kommt aber hierfür nicht, was auch gut so ist.

Daher solltest du nicht alle neuen Leute auffordern und korrigieren. Für die meisten Leute hier ist es völlig sinnig, sich mit dem at-Zeichen anzusprechen, und da nervt auch überhaupt nichts.

Es kommt noch hinzu, dass es "vor deiner Zeit" hier auf Steemit direkt eine Benachrichtigungs-Funktion gab, wenn der Name mit "at" genannt wurde. Da mussten wir nicht ständig in die Replies gucken, ob was Neues da ist. Daher haben wir uns das auch so angewöhnt. Und, wie gesagt, es macht ja auch Sinn, meiner Meinung nach.

Nun habe ich fast 11 Monate hier auf Steemit zugebracht und musste zum Glück noch nie vorher einen konfrontativen Kommentar verfassen. Leider fand ich es aber hier erforderlich.

Ich hoffe, du kannst konstruktiv mit meinen Zeilen umgehen!
Sie sind auf jeden Fall konstruktiv gemeint.

Viele Grüße, @double-u

Sort:  
Loading...