Danke. Aber es reicht eben nicht zu sagen, seine Ideen wurden missbraucht, weil das das Mantra aller Träumer ist, die es wieder und wieder versuchen wollen. Marx` Ideen sind nicht umsetzbar, nicht auf dieser Erde, nicht mir diesen Menschen. Und wenn das alle Marxisten erkannt hätten, wäre der Menschheit viel Leid erspart geblieben. Alle Marxisten hätten doch ihre Musterdörfer errichten und allen anderen vorleben können wie es "richtig" geht. Sie hätten als Bsp. dienen können. Aber auch dort hätte es nicht funktioniert. Seine Ideen haben lediglich als Rechtfertigung für die Herrschaft von Menschen über Menschen gedient. Er kann so oft diskutiert werden wie er will, das macht seine Thesen nicht richtiger. Aber Diskussionen sind mir natürlich lieber als politisch-gewaltsame Durchsetzungen. Seine Absichten waren sicherlich gute, davon bin ich überzeugt. .... Wenn Du aus der Finanzbranche bist, dann weist Du auch wie die 2007/2008er Krise zustande kam. Da wurde sicher nichts von den Märkten "herbeigeregelt", sondern eher von der Clinton-Administration interventioniert und zwar genau dort, wo der Markt niemals hätte zugelassen, dass Menschen ohne ausreichende Bonität Häuser en masse bauen resp. kaufen konnten. Was in der Folge dann geschah ist ein Marktphänomen, eine Bereinigung. Für alle aus der Finanzbranche ist das kein Miracle, für viele Aussenstehende ist das unfassbar und der Kapitalismus muss ja daran schuld sein. Nein, grundsätzlich sind Menschen daran schuld und in diesem Fall sitzen die in Amt und Würden. Und ja, die Finanzwirtschaft hat sich von der Realwirtschaft abgekoppelt. Aber das ist auch normal, wenn die Banken 1. auf Steuerzahlerkosten zocken dürfen, wo Märkte sie schon längst zu Raison gerufen hätten und 2. wo jeder deckungslose Kredit, der geschöpft wird eine Umverteilung bewirkt, die zugunsten des Finanzsektors geht. Wer gesetzmäßig aus 100 € Zentralbankgeld mehr als diese 100 €, nämlich bis zu 10.000 in Umlauf bringen darf, ohne das jemandem dieser Widerspruch auffällt, der hat das Glück auf seiner Seite. Die Realwirtschaft kann das nicht. Um bei deinem BMW-Bsp. zu bleiben. Aus einem BMW werden nicht auf wundersame Weise 100 weitere. Sie müssen gebaut werden. BMW unterliegt dem Bitcoin-Prinzip Proof-of-Work. Das nur in Kürze. Beste Grüße
You are viewing a single comment's thread from: