You are viewing a single comment's thread from:

RE: What happens if you use Google-Translate

in #deutsch7 years ago

ich bin zutiefst beeindruckt. So viele Sprachen ... dein Gehirn wird allein deswegen schon ganz anders arbeiten als bei Monolingualen.

Ich hab allein durch Englisch und die kleinen Verbindungen zum Russischen bemerkt, dass es was mit der ... Weltsicht macht. Genau erklären kann ich's nicht. Aber du wirst wissen, was ich meine...

Und ich höre oft, dass wenn man die Grundlagen einer Sprache beherrscht, man die anderen artverwandten leichter lernt.

Immer wieder finde ich interessante Wort-Verwandtschaften wie zwischen Russisch und Französisch: "Buttilka" und "Bouteille" oder dem ganz alten Deutsch meiner Mutter, die zu "Tomaten" "Pomedoren" sagte. Sie hatte weitere lustige Wörter. Etwa sagte sie zum Feudel "Fußbodenklunter" :-) oder zum Kochtopf "Kastrull" (was wieder mit italienisch ... usw.)

Als ich seinerzeit mit meinem Vater im Supermarkt war, fragte er eine Verkäuferin nach "Zucharen", damit meinte er "Zwieback". Wir lachen uns heute noch manchmal schlapp, meine Geschwister und ich.

Und wenn meine Mutter böse auf mich war sagte sie: "Knall dich aus!" Mir rutscht das manchmal bei meinem Sohn wieder heraus.

Ja, als Russland-Deutsche bringe ich eine lange interessante Vorfahrengeschichte mit. Wir sind ein eigenes Völkchen, sozusagen, nicht russisch und nicht deutsch...

Du scheinst viel im Leben gemacht zu haben. Eine interessante Kombi, das Sprachliche und das Handwerk. Wie war Frankreich für dich?

Sort:  

Ich hoffe das mein Gehirn ab und zu überhaupt arbeitet :)
Ja, ich verstehe genau, was du meinst. Allein schon, dass ich mehrere Quellen habe um mich zu informieren, macht mich freier und unabhängiger.

Dem mit den Grundlagen der Sprachen, dem kann ich nur zustimmen. Umso mehr sprachen man kann, desto leichter fällt es tatsächlich eine neue zu lernen. Wenn diese dann noch verwandt ist, ist es noch leichter. Bei mir kommt hinzu, dass ich ein praktischer Lerner bin. Wenn ich eine Sprache mit Büchern und Vokabeln auswendig lernen müsste, würde ich sicherlich nur deutsch sprechen können.

Meine Grosseltern stammten aus dem Banat, sie hatten das selbe alte Deutsch, wie deine Mutter. Daher sind mir Pomodoren, Grumbiren, Gerwe, Palatschinken, usw. durchaus ein Begriff :)

Wie ich finde, bringst du eine sehr interessante Vorfahrengeschichte mit.

Ja ich habe schon so einiges gemacht in meinem Leben. Frankreich war für mich... ich habe von Montag bis Samstag von Morgens 6 bis Abends 6 oder noch später gearbeitet, habe auf der Baustelle geschlafen. Sonntags war frei, aber meistens war ich zu kaputt um irgendetwas zu unternehmen. Wenn, dann haben wir mit den Kollegen gegrillt. Es war auf jeden Fall eine Erfahrung:)