Das reden "Linke" sich und anderen seit Stalin ein, das sehe ich wie Sloterdijk. "Faschismus" ist ideengeschichtlich nur eine Spielart des Sozialismus. Kommunisten haben sich untereinander auch ständig des "Faschismus" bezichtigt, siehe "Sozialfaschisten" von KPD gegen SPD und "rotlackierte Faschisten" von Kurt Schuhmacher gegen die Kommunisten.
Aus libertärer Sicht sind die Unterschiede so relevant wie die zwischen BVB und SO4 für einen Tennis-Fan.
Ich halte es mit Friedrich Torberg:
Dir ist aber schon klar, dass Libertarismus aus der Anarchie kommt und es linke sowie rechte Libertäre gibt? Einer der bekanntesten linken Libertären in den 80er, war Fritz Teufel.
Ja. Was hat das mit "Antifaschismus" zu tun?
https://hive.blog/deutsch/@fabio/je-suis-anarcho-marxist