Sort:  

Danke fuer deinen Artikel hat mir gut gefallen. Reich und Arm gehoert glaube ich einfach zu der Menschheitsgeschichte dazu, da wir nicht in der Lage sind ausserhalb dieser Kategorie zu denken. So lange wir immer noch mehr Status Symbole anhimmeln und Promis, Politiker und Unternehmer fuer was besonderes halten so lange werden wir auch in Arm und Reich denken und handeln.

Stimmt, so lange irgendwelche Promis wie die Kardashians so abartig viel verdienen durch... was machen die eigentlich? xD wird sich nicht viel ändern...
Trotzdem finde ich ist der erste Schritt Aufklärung und Transparenzmachung in die richtige Richtung!

Sehr gut da stimme ich Dir zu.

fun fact: man wird nur bis zu einem monatlichen Einkommen von ca. 80.000€/Jahr glücklicher, danach verliert sich der Zusammenhang zwischen Einkommen und persönlicher Zufriedenheit vollkommen ;-)


die Wissenschaft dahinter: https://link.springer.com/article/10.1023/A:1014411319119 oder aufbereitet z.B. hier: http://www.zeit.de/karriere/beruf/2016-08/gehalt-geld-glueck-zufriedenheit-einkommen

Sehr interessant finde ich in diesem Zusammenhang die Idee eines Grundeinkommens, das aber evtl. Krypto-basierend sein kann. Im Prinzip bekommt man bei Steemit ja auch Geld für Dinge, die man im Alltag vielleicht eh auch unentgeltlich machen würde (social media).

Stimmt, das mit dieser Grenze hab ich auch schon gelesen, hängt aber natürlich auch von anderen Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Gier usw. ab.
Die Frage die sich mir stellt, ob es überhaupt menschenmöglich ist, dass es allen so gut, dass man nicht hungern oder Existenzängste haben muss.

bei der momentanen Welbevölkerung ist es theoretisch noch möglich, die Ressourcen so zu verteilen, dass zumindest keiner verhungern muss. In 10-20 Jahren schaut das evtl. leider anders aus.
Aber du wirst vermutlich kein ökonomisches Konzept finden, dass diese Verteilung herstellt, UND zugleich halbwegs realistisch durchsetzbar ist. Die Widerstände aus dem Großkapital sind enorm.

Ja theoretisch schon. Eben warum sollten die "Reichen" das machen?
Es gibt den Ansatz einer Weltregierung, aber ich geb dir Recht, mit den bestehenden Systemen wie Kapitalismus, Demokratie usw. wird es wahrscheinlich nicht möglich sein.
Ich bin aber der Meinung, dass intensiver an einer Verbesserung dieser Systeme gearbeitet wird.

Es gefällt mir, dass du dich mit diesem Thema befasst. Es beschäftigt mich auch schon lange.

Warum hast du kein Profilbild - das irritiert mich. Und ja, es ist offtopic ;)

Noch nicht eingestellt, wo genau mach ich das?

Nehm an bei Profilpic url?

Yes, unter Settings

Guter Beitrag, was mich daran stört ist, dass es zu sehr aus der Perspektive von Deutschland ist.
Deutschland geht es mehr als gut, natürlich sind noch viele Probleme zu lösen. Ein Wirtschaftswachstum von 9% wird schwer zu toppen bzw noch einmal zu erreichen. Zu Merkel, Ja ihre Ära geht zu Ende, aber ich glaube noch nicht jetzt und sie hat sehr ihre Wirtschaft geschützt, aber in meinen Augen keine Vision und nur verwaltet.
Vielleicht ist es jetzt mal Zeit für Macron. Die EU und der technische Fortschritt sind sowieso ein eigenes Thema, aber es ist halt alles vernetzt und sollte beleuchtet und transparent gemacht werden. Stichwort Sammelklagen gegen VW usw.

@gexi

Sehe ich auch so. Wer Geld hat, hat Macht und damit Verantwortung. Das steht berechtigter Weise auch so im Grundgesetz. Und so schlecht sind die Gesetze, die wir haben nicht. Der Staat bzw. der Staat und die Wirtschaft müssten sich einfach nur mal dran halten, damit wäre allen geholfen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wirtschaftlicher Gewinn nur noch am Rande der Legalität möglich ist. Anders kann ich mir den Abgasskandal und Ähnliches nicht erklären.

Was mich halt am Abgadskandal stört ist, dass es eigentlich der ganzen Menschheit gesundheitlich schadet. Dann lässt die Politik(zumindestens in Ö und De) keine Sammelklagen zu... In Amerika, konnten vor Gericht Gewinne wie Austausch oder Ausgleichzahlungen erzielt werden.
Traurigste ist halt, dass man lieber eine Software schreibt die die Werte fälscht, anstatt einen besseren Motor/Treibstoff zu entwickeln..

@frondaison

Aus meiner (patriarchatskritischen) Sicht ist die soziale Frage immer auch eine Ressourcenfrage. Wer Geld hat, hat Macht, besonders darüber, wie Ressourcen verwendet werden. Das dürfen wir nicht länger zulassen. Wenn wir diesen Zusammenhang endlich aushebeln können, gibt es vielleicht noch Hoffnung für die Menschheit.

Nice post keep posting

thanks :)

Das Rentensystem in Deutschland ist katastrophal und auch verbesserungswürdig in Österreich.

In Österreich verbesserungswürdig ? :O
Dabei wird das ständig in Deutschland in Debatten als das Rentensystem angepriesen, was auch wir Deutschen unbedingt haben sollten. ^^

Naja, trotzdem hast du hier schön und grob mal die allgemeinen Probleme zusammengefasst.

Gruß Naturicia

Stimmt, Frau Wagenknecht macht das gerne, aber hier ein 4min Beitrag wies bei uns aussieht, hoff man kann ihn anschaun.
https://www.facebook.com/ZeitimBild/videos/10155808306996878/?hc_ref=ARTQ6p0rHojl0l3avAds5-yv5lwIX5cHHWjT3vUl-PNhNT57AkxCjsY81kXmSxCNYvo&pnref=story

Wo fängt Reich an,wo fängt Arm an.
Menschen gehen Arbeiten,und kommen auf keinen grünen Zweig.
Wir können arbeiten,soviel wie wir wollen,es wird nie reichen.
Die kleinen Steuerzahler sind doch wie immer die Dummen.
Verdient man mehr,zahlt man auch genug an steuern.