BitcoinATMs
In Österreich sind diese Umtauschstationen schon sehr weit verbreitet, deswegen sollen jetzt immer mehr nach Deutschland exportiert werden. Die meisten der Automaten befinden sich in den USA, GB, Kanada, der Schweiz oder Österreich. Nur ein Drittel(weltweit 800) davon sind sogenannte Zwei-Weg-Automaten, mit denen nicht nur der Kauf von Bitcoins durch Bargeld möglich ist, sondern auch virtuelle Währung in Bargeld.
Das größte Problem stellt hier die Finanzaufsicht dar, sie muss eine Erlaubnis erteilen und dies kann mehr als 19 Monate dauern. Albert Sperl, der Marketingleiter von Cointed GmbH, sagt:"Das Interesse an den Krypto-ATMs ist riesig" und es werden 55 dieser ATMs an Länder wie Liechtenstein, Ungarn, Spanien und Norwegen verkauft. Auch für Deutschland sieht er einen riesigen Markt, es sollen nach Lockerung der Gesetzte rund 800 der Geräte nach Deutschland verkauft werden.
Das bekannte Problem der hohen Gebühren von bis zu 8% lässt sich leider nicht umgehen. Zusätzlich gibt es bei manchen Automatenherstellern(Värdex) eine Grenze, so werden hier bis zu maximal 2000 Franken, ausgezahlt.
Der Unterschied zwischen Deutschland un Österreich ist folgender: Bitcoin wird bei uns als Ware eingestuft, in Deutschland aber als Rechnungseinheit und sind somit ein Finanzinstrument für die gewisse Regeln gelten. Bei unserem großen Bruder wurden die Pläne für diese Automaten still gelegt, da der Aufwand dies zu regulieren und die technischen Anforderungen zu groß war.
ENG
BitcoinATMs
These exchange stations are already very widespread in Austria, which is why more and more are to be exported to Germany. Most of the vending machines are located in the USA, UK, Canada, Switzerland or Austria. Only one third (worldwide 800) of these are so-called two-way vending machines, with which not only the purchase of bitcoins by cash is possible, but also virtual currency in cash.
The biggest problem here is financial supervision, which has to grant permission and this can take more than 19 months. Albert Sperl, the marketing manager of Cointed GmbH, says:"The interest in the crypto ATMs is enormous" and 55 of these ATMs are sold to countries such as Liechtenstein, Hungary, Spain and Norway. He also sees a huge market for Germany, with about 800 of the devices to be sold to Germany after the laws have been relaxed.
Unfortunately, the well-known problem of high fees of up to 8% cannot be avoided. In addition, some vending machine manufacturers (Värdex) have a limit of up to a maximum of CHF 2000.
The difference between Germany and Austria is as follows: Bitcoin is classified as a commodity for us, but in Germany as a unit of account and is therefore a financial instrument for which certain rules apply. With our big brother, the plans for these machines were abandoned, as the effort to regulate this and the technical requirements were too great.
yo gexi :) gehört hier vllt nicht hin, werde nachher auch mal den discord server besuchen. hab bisschen werbung für dich und schamangerbert gemacht, also im neusten post ^^
passt :)
Deutschland und Innovation ist immer schwierig. Wir haben schließlich eine Kanzlerin die vor einigen Jahren sagte: “Das Internet ist Neuland für uns“. Bis sich bei uns etwas neues Innovatives etabliert ist es in anderen Ländern längst Standard. Ich finde es schade das der Automat wohl nicht zu uns kommt.
Jo was Digitalisierung betrifft hinken wir(DE und AUT) schon etwas hinterher. Das Problem bei Merkel ist dieses verwalten, kaum Innovation...
Bei uns ist es diese Vetternwirtschaft, du bekommst als qualifiziertes Unternehmen keinen Auftrag, sondern die Verwandten(oder Leute die man kennt...)
Aber man muss dran bleiben und Zeichen setzen!