Die Radfahrer werden nicht wegbleiben. Dafür ist der Radverkehr viel zu individuell im Vergleich zum Nahverkehr.
Was eher stattfinden wird ist eine Verlagerung des Pendelverkehrs.
Und da muss meiner Ansicht nach dringend etwas getan werden in Deutschland.
Städte wie München, Stuttgart usw. ersticken im Verkehr und es wird immer mehr.
Die Bahn bekommt es aber nicht geregelt bspw. zw. Augsburg und München eine so attratktive Verbindung zu schaffen, dass das Auto nicht mehr interessant ist.
Meine Frau hat jetzt ihre Jahreskarte bei der Bahn gekündigt und fährt wieder mit dem Auto.
Ergebnis: Schneller in der Arbeit, schneller zu Hause und kostentechnisch aufgrund der Fahrgemeinschaft günstiger als mit der Bahn.
Und wir reden hier von einer Entfernung von ca. 65km.
Wie sehr muss ein Verkehrskonzept eigentlich scheitern, wenn man es tatsächlich schafft, dass das Auto auf dieser kurzen Strecke schneller, günstiger und bequemer ist??
Alles falsch gemacht liebe bayerische Staatsregierung.