Der Wert und Preis einer Aktie

in #deutsch2 years ago

Gestern ging es in der Umkleide meines Fitnesstudios um Aktien. Jemand versuchte seinem Freund das Investieren an der Börse ans Herz zu legen. Dabei wurde offensichtlich, dass der Freund einem häufig auftretendem Denkfehler unterlag. Er dachte, dass der Preis einer Aktie etwas über den Wert des Unternehmens aussagt. Warum das nicht so ist, möchte ich in diesem Artikel erklären:

Ginge es nach dem Kurs einer Aktie, wäre der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.

Der Preis allein sagt nichts aus

Es gibt Aktien, die sind hunderte Euro wert und es gibt Aktien, die sind nur wenige Cent wert. Menschen die neu an der Börse sind, neigen zu der Annahme, dass ein Unternehmen umso wertvoller ist, je mehr Geld sie pro Aktie auf den Tisch legen müssen.

Sie nehmen beispielsweise an, dass McDonalds wertvoller als Coca Cola ist, weil eine Aktie von McDonalds 253 € kostet und die Aktie von Coca Cola nur 55 €.

Diese Annahme würde stimmen, wenn alle Unternehmen dieselbe Anzahl an Aktien ausgeben würden. Wenn jedes Unternehmen nur 100 Aktien ausgeben könnte, wäre logischerweise das Unternehmen A, dessen Aktien 243 € wert sind, wertvoller als das Unternehmen B, dessen Aktien nur 55 € kosten. Denn um das gesamte Unternehmen A mit einem Schlag aufzukaufen, müsste der Käufer 24300 € bezahlen, während er für das komplette Unternehmen B nur 5500 € zahlen müsste.

Unternehmen geben aber nicht alle gleich viele Aktien aus. Sie können selbst entscheiden, wie viele Aktien sie ausgeben möchten. Es gibt Unternehmen, die nur 1 Millionen Aktien ausgeben, während andere 100 Millionen Aktien ausgeben. Daher sagt der Preis einer einzelnen Aktie nichts über den Wert eines Unternehmens aus.

Wie misst man also den Wert eines Unternehmens?

Üblicherweise wird dafür die Marktkapitalisierung des Unternehmens berechnet. Dazu wird die Anzahl aller ausgegeben Aktien mit dem Preis einer einzelnen Aktie multipliziert. Hat ein Unternehmen 1 Millionen Aktien ausgegeben und kostet eine Aktie 5 €, so beträgt die Marktkapitalisierung 5 Millionen €.

Und da kommen wir zurück auf unser Ausgangsbeispiel. Wenn wir wissen wollen, ob McDonalds oder Coca Cola wertvoller ist, schauen wir nicht auf den Kurs der Aktie, sondern auf die Kennzahl „Marktkapitalisierung“. Weil das eine der wichtigsten Kennzahlen ist, wird sie eigentlich auf jeder Plattform mit dem Aktienkurs angegeben. Hier ein Beispiel, wo sie auf Google Finance zu finden ist:

Die Marktkapitalisierung von McDonalds beträgt demnach 191 Mrd €. Die von Coca Cola beträgt hingegen 257 Mrd €. Somit wird klar, dass Coca Cola trotz eines niedrigeren Aktienkurses wertvoller als als McDonalds ist. Denn würde ein anderes Unternehmen alle Aktien von Coca Cola kaufen wollen, müsste es 257 Mrd € bezahlen. (Zumindest Theoretisch, wenn alle Aktionäre bereit wären zu verkaufen. In der Praxis sieht das dann nochmal anders aus)

Von Null auf Hundert

Verbreitet ist auch die Auffassung, dass sich eine Aktie nach oben kämpfen muss. Dass alle Aktien bei einem bestimmten für alle Aktien festgelegten Ausgangswert starten und sie ihre Entwicklung im Aktienkurs widerspiegelt. So seien Aktien unter 1 € noch günstig. Wenn die Aktie dann erstmal auf 10 oder 100 € gestiegen sei, wäre es zu spät und sie sei zu teuer.

Das ist aber schlicht falsch. Denn nicht alle Aktien starten bei demselben Aktienkurs. Der Aktienkurs zu dem ein Unternehmen an die Börse geht, wird durch die Banken bestimmt, die den Börsengang begleiten. Sie legen einen Preis fest zu dem Interessenten die Aktien zum ersten Mal an der Börse kaufen können. Beim Börsengang von Porsche lag dieser zum Beispiel bei 82,50€. Ionos betrat hingegen mit 18,50€ pro Aktie das Parkett.

Der Preis einer Aktie sagt also nichts über den Erfolg einer Aktie aus. Ein Unternehmen, dessen Aktien 50 € wert sind, kann trotzdem erfolglos sein, wenn der Kurs beim Börsengang bei 100 € lag.

Trotzdem manipulieren manche Unternehmen ihren Aktienkurs durch (reverse) Stock Splits. Das ist aber ein eigenes Thema für einen folgenden Artikel, den ich hier verlinke, sobald er fertiggestellt ist.

Bis dahin wünsche ich euch viel Erfolg beim Investieren!


Dies ist keine Anlageberatung!

Link zum Originalbeitrag

Sort:  

Du hast natürlich vollkommen Recht, allerdings muss ich noch auf etwas hinweisen was vielen nicht bewusst ist:

Egal wie alt der Aktienkurs ist (auch wenn er nur 1 Sekunde vorher festgestellt wurde), er ist Vergangenheit.
Du kannst DIESEN Kurs nicht mehr bekommen, es kann natürlich sein, dass der nächste Kurs dem vorherigen entspricht (muss aber nicht), aber das ist dann trotzdem ein neuer Kurs.
Dieser Umstand macht auch die ganzen Stop-Loss-Kurse aus meiner Sicht vollkommen sinnlos, denn wenn du z.B. ein Stop-Loss bei 18 Euro gesetzt hast heißt das nicht, dass du 18 Euro für Deine Aktien bekommst wenn der Stop-Loss erreicht wird, sondern in dem Moment in dem die 18 Euro festgestellt werden (oder auch ein niedriger Kurs was gerade beim 1. Kurs oder den Auktionen in Xetra gut vorkommen kann) initiierst du eine unlimitierte (Bestens im Börsenjargon) Verkaufsorder, die zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt wird, unabhängig davon wie hoch dieser ist, dass können die 18 Euro sein, das kann mehr sein aber es kann auch deutlich weniger sein, d.h. du hast keinerlei Garantie den Stop-Loss-Kurs wirklich zu erhalten, was aber oftmals suggeriert wird.

Das ist ein wichtiger Punkt!
Nur garantierte Stop Loss ziehen garantiert beim voreingestellten Preis.
Generell bin ich sowieso kein freund von Stop Loss. Habe damit noch nie gute Erfahrungen gemacht.

Wo ich dich gerade an der Strippe habe:
Wieso bist du eigentlich nicht in den Legendary Dragons? Was hat dich zur GOAT verschlagen? Und wo aus dem Saarland kommst du? Bin auch Saarländer und wohne in SB

Hihi so wie auch gerne Leute in billige Cryptos investieren, die nur Bruchteile von cent kosten, weil die anderen ja so teuer sind xD

😅 Exakt!

Schöner Artikel. Genau diese Thematik musste ich vor einiger Zeit meiner Frau erklären. :-D

Noch präziser wäre die Berücksichtigung der Schulden, um das sogenannte Enterprisevalue (Unternehmenswert) zu erhalten.

LG

Sebastian

Jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen 😉

Hervorragender Beitrag! Hätte ich nicht besser erklären können. 💯👏🏻 !LUV
Hoffe das konntest du auch den beiden Kollegen näher bringen.

Oh, dass ehrt mich sehr 🙇‍♂️untitled.gif

Congratulations @hatoto! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You distributed more than 58000 upvotes.
Your next target is to reach 59000 upvotes.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

The Hive Gamification Proposal
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!

Congratulations @hatoto! You received a personal badge!

You powered-up at least 10 HIVE on Hive Power Up Day!
Wait until the end of Power Up Day to find out the size of your Power-Bee.
May the Hive Power be with you!

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking

Check out our last posts:

Hive Power Up Month Challenge - February 2023 Winners List
Be ready for the March edition of the Hive Power Up Month!
Hive Power Up Day - March 1st 2023
The Hive Gamification Proposal
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!

Congratulations @hatoto! You received a personal badge!

You powered-up at least 10 HIVE on Hive Power Up Day! This entitles you to a level 1 badge.
Participate in the next Power Up Day and try to power-up more HIVE to get a bigger Power-Bee.
May the Hive Power be with you!

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking

Check out our last posts:

Hive Power Up Month Challenge - February 2023 Winners List
Be ready for the March edition of the Hive Power Up Month!
Hive Power Up Day - March 1st 2023
The Hive Gamification Proposal
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!

Congratulations @hatoto! You received a personal badge!

Happy Hive Birthday! You are on the Hive blockchain for 5 years!

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking

Check out our last posts:

Feedback from the March Hive Power Up Day
Hive Power Up Month Challenge - February 2023 Winners List
Be ready for the March edition of the Hive Power Up Month!
The Hive Gamification Proposal
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!

Stimmt, Wert und Preis sind oft 2 unterschiedliche Dinge. Darauf gilt es acht zu geben