Soziales Teilen ist wichtig

in #deutsch7 years ago (edited)


In meinem zweiten Personal Vlog Video hier auf DTube, gehe ich darauf ein, wie wichtig es sein kann, dass eigener Inhalt von Anderen weiter geteilt wird. Das ist KEIN Aufruf, um alles Mist weiter zu verbreiten, sondern es geht dabei um was Anderes. Am Besten schaut Ihr euch einfach mal das Video an und dann reden wir weiter :-)

Abgemacht ?!

High Five !

📌 DAS KöNNTE DIR AUCH NOCH GEFALLEN

Hier kreiere ich via Timelapse mit Voxeln (3D Sprites) eine Arcadehalle aus den 80ern

Und hier stelle ich mich selbst der Steemit Community vor

Hier erfährst Du, warum Du ein alter Gamer bist!

👉 Schaue auch meinen Zweitkanal (Englisch) an

Dort zeige ich coole Links, Webservices, Gadgets auf Du die selbst vielleicht nicht gekommen wärst. Vielleicht ist ja was für DICH dabei ?!


▶️ DTube
▶️ IPFS
Sort:  

Ich kann es Dir nachfühlen; auch ich habe schon Herzblut und Lebenszeit in Softwareprojekte gesteckt und meine Zeit auf Facebook verpulvert. Die Gratis-Mentalität im Bereich Software ist einfach nur zum Kotzen und insbesondere bei Nischenprodukten geradezu unverschämt!

Wenn Du allerdings Gerechtigkeit suchst, bin ich mir nicht so sicher, ob Du auf dem STEEM richtig bist. Hast Du dir schonmal die Trending-Seite bei Steemit angeschaut? Wer sich da so alles selbst und circle-jerk-mäßig gegenseitig hochpuscht, ist auch nicht von schlechten Eltern. Der STEEM ist schon erzkapitalistisch, damit kommt man am Besten zurecht, wenn man sich klar macht, dass einem die Welt einen Scheiß schuldet. Andernfalls wird man wahrscheinlich kreuzunglücklich.

Übrigens: Wenn Du immer noch in Software unterwegs bist, schau Dir mal https://utopian.io/ an. Das wäre vielleicht was für Dich.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück.

Hallo @Folker-Wulff Danke für dein Feedback !

Wie ich gestern in einer anderen Diskussion von jemandem gesagt bekomme habe, dürften es die Leute, die man sonst so auf Facebook findet, hier nicht gerade einfach haben. Erstens, reguliert sich das Netzwerk quasi durch die User selber und es ist kein Alghoritmus wie der von Facebook dahinter, der meint, er müsse einem jetzt dies oder jenes um die Ohren hauen was null interessiert. Zweitens, muss man sagen, dass das Steemit Netzwerk zwar toll, aber nicht gerade einfach zu verstehen ist. Das fängt ja schon damit an, dass man bis zu 2 Wochen (wie ich zB) auf die Freischaltung des Accounts warten muss. Zudem scheint das mit Steempower, Kryptowährung usw für den normalen Facebooker nicht ohne zu sein, hier durch zu blicken. Ich blick ja auch noch nicht wirklich durch :-)
Die Chancen stehen also eigentlich gut, dass sich hier zum gössten Teil (Ausnahmen bestätigen die Regel), "normale" Leute zusammen finden. Sollte ich hier auch nicht fündig werden wonach ich suche (Einfach normale Leute), dann werde ich nach ca 12 Jahren SocialMedia den Nagel auch hier an die Wand hängen, so wie ich es bereits mit Facebook (Konto gelöscht) getan habe, wobei ich mir im klaren bin, dass mein Inhalt in der Blockchain NICHT gelöscht werden kann, aber ich meine das so im übertragenen Sinne :-)

Danke auch für den Tipp, betreffend Software, Aber die Software Entwicklung habe ich im Oktober 2017 aufgegeben. Ich kam eines Morgens an den PC um Updates für meine Apps zu machen (so wie jeden Morgen) aber an diesem Morgen hatte ich vergessen wie man programmiert! So ne Art Amnesie und DAS war das Zeichen, damit auf zu hören, nachdem ich bereits 2 Burnouts in 15 Jahren hatte.

Gruss aus der Schweiz
Jürg

Ich blick ja auch noch nicht wirklich durch

Hier werden Sie geholfen ;-)
https://steemit.com/tag/@sco/der-komplette-reisefhrer-fr-steemit---wie-es-funktioniert-und-wie-du-deine-ersten-30-tage-berlebst-german

Einfach normale Leute

Das dürfte wirklich kein Problem sein, oder eben doch? Von Absaufer bis Samariter ist alles dabei. Nette Leute findest Du in jedem Fall auf dem D-A-CH Discord:
https://discord.gg/g6ktN45

die Software Entwicklung habe ich im Oktober 2017 aufgegeben

Ich auch. Ich bin im (Halb-)Ruhestand, aber als ehemaliger Vollblut-Selbständiger MUSS ich ein Betätigungsfeld haben. Das heißt aber nicht, dass ich meine Zeit an Sachen verschwende, die keine Gewinnperspektive haben. Da reise ich lieber, oder spiele mir an den Zehen!

Das mit der Amnesie ist mir auch schon passiert, so Phasen, wo nichts gelingen will. Schaut man dann mit ein paar Tagen Abstand auf das bisschen Drecks-Code, das man dennoch produziert hat, kann man nur noch den Kopf schütteln. Einer, der es nie erlebt hat, kann nicht nachvollziehen, welche Gehirnakrobatik Software Development ist, wenn man den Code nicht hinrotzt. (Machen auch viele.) Dann kommt noch dazu, dass die Halbwertszeit so extrem gering ist und man STÄNDIG lernen muss wie verrückt. Und dann um Pfennige feilschen? I don't think so!

Vielen dank für die Links ! Den ersten habe ich mir gleich mal als Lesezeichen zum Nachlesen gespeichert. Und den Rest sehe ich auch so! Die Leute "da draussen" haben oft keine Ahnung was es für eine Heidenarbeit ist :-(

Sehr gut! Make Facebook/Youtube disappear again! Könntest du nicht eine lustige ganz simple App bauen, wo man mit einem DTube-Hammer auf kleine Youtube- und Facebook-Köpfe hauen kann, die aus Löchern herausgucken - so nach dem Spielprinzip von Whac a mole? :D https://de.wikipedia.org/wiki/Whac-A-Mole

Aber gut, ich wollte dich eigentlich nicht auf das leidige Thema Programmieren ansprechen. Schöne Tag Dir!

Lol ja das kenne ich mit den Maulwürfen. Aber nein ich bin aus der Entwicklung 100% raus :-( habe sogar PC verkauft! Nutze nur Samsung Note 8 an der DEX Dockingstation.

War ja auch nur eine blöde Idee ;-) Sehr konsequent, wie du den Schlussstrich gezogen hast. Nur hoffentlich geht damit nicht zu viel Wissen verloren, dass du vielleicht doch noch irgendwo anders verwerten könntest.

Ich werde mir ganz bestimmt irgendwann wieder einen PC kaufen (schon alleine wegen dem Zocken von Games die es auf der XBox nicht hat :-) Auch fehlen mir so Progrämmchen zum rumspielen zB: Blender3D, Krita, MagicaVoxel usw.... Aber programmieren, nein das war es wohl und irgendwo angestellt sein um da zu programmieren, das kommt für mich 10000% NICHT in Frage. Da wasche ich lieber irgendwo Teller ab, aber hauptsache ich habe meine geistige Ruhe :-)