Sort:  

Ja, weil ich denke, dass wir aktuell höhere Inflationserwartungen haben, diese in den kommenden Monaten den Zins noch etwas nach oben bewegen, bis der höhere Zins Unternehmen das Genick bricht und Geld ruckartig aus dem Aktienmarkt fliesst. Damit verbunden ist ein Deflationsschock, der den Wert des Geldes anhebt. Als Geld zähle ich auch US-Staatsanleihen, da sie kurzfristig praktisch risikofrei sind und zusätzlich einen Zins von aktuell 2,3% p.a. bieten. Ich wäre nicht sehr überrascht, wenn dieser Zins unter 0 fällt. Wenn das passiert, steigen meine Call-Optionen massiv. Ich sehe das weniger als Spekulation, sondern eher als eine Versicherungsprämie, die ich dafür bezahle, im worst case eine finanzielle Entschädigung zu bekommen.