You are viewing a single comment's thread from:

RE: Dr. Markus Krall auf dem Roland Baader Treffen 2019 - es wird ein Stagflationsschock kommen...

in #deutsch6 years ago

Dr Markus Krall benennt das Internet als ein mögliches Problemfeld im Rahmen eines solchen Schocks. Es wäre meines Erachtens denkbar, dass wir in eine Phase geraten in der beispielsweise auf Grund der sozioökonomischen Probleme oder eines Zusammenbruchs der Planwirtschaft in Europa oder auch durch die Sozialisten vorsätzlich selbst herbei geführt von der Onlinewelt abgeschnitten werden.

Die Kontrolle des Internets liegt nach wie vor bei den Eliten - ebenso jene der Telekommunikation. Die gesamte Infrastruktur kann ohne weiteres ach abgeschaltet werden. Kryptos wären in dem Fall - sofern nicht in einer Hard Wallet ausserhalb des Netzes gelagert nur fiktionale Wertspeicher über die der Nutzer möglicherweise nicht verfügen oder mit denen er nicht mehr handeln kann - sofern kein Paralellmarkt abseits des Internets sich für diese Konstrukte entwickelt.

Kryptos sehe ich insofern ebenso als gefährdet an und eine solche Krise dürfte wohl die Bewährungsprobe für Kryptos werden. Sollte die Welt offline gehen und die Kryptos es schaffen sich abseits des Internets auf irgendeine Art und Weise zu etablieren - wie immer dies auch aussehen mag - so wäre dies wohl die ultimative Bewährungsprobe der digitalen Wertversprechen.

Als digitale Geld?konstrukte müssen Kryptos noch beweisen, dass sie auch gegen Kataklysmen resistent sind und von der Gemeinschaft aller Mitglieder der Gesellschaft auch als solche akzeptiert werden.

Meines Erachtens sind Kryptos somit mit Vorsicht zu geniessen und nicht unbedingt erste Wahl bei der Wertesicherung.

Eine Stagflation kann der Sozialismus auch über den Ölpreis auslösen. Läßt man diesen in unvorstellbare Höhen steigen und treibt damit die Inflation ebenso auf neue Rekorde, dann kann der Internationalsozialismus das Ausmaß der Unternehmenspleiten noch forcieren und damit die Grundlage für eine sozialistische Revolution als ultimatives Endziel der sozialistischen Zerstörungspraktiken auf dem Weg zu den kommunistischen Staaten von Europa und zur Abschaffung der freien Welt und der Marktwirtschaft erreichen.

Hyperinflation, die auf dem Wege des Geldssozialismus durch solche Parktiken erzeugt wird, wird gewiss kein Zuckerschlecken - und der Bürger und die Kaufkraft seiner Ersparnisse sind definitv im Falle einer solchen Entwicklung gefährdet - und dass in einem Ausmaß, dass jedem Freiheitsliebenden Menschen und Mitglied der Gesellschaft keineswegs gefallen kann - auch nicht im Hinblick auf die Zukunft der kommenden Generationen, welche durch das Treiben und die Rechtsbeugung der Sozialistischen Strukturen im System EU die Leben von Millionen Menschen und das Wohl ganzer Volkswirtschaften massiv gefährdet.

Die Gefahr eines Bürgerkrieges der von den Sozialisten angezettelt wird ist immanent in den gegenwärtigen Strukturen angelegt.

Nur wenn wir es schaffen die Freiheit zu bewahren und den sozialistischen Prozess der Zerstörung unserer Zukunft und unseres Gemeinwohls einer freiheitlich demokratischen Grundordnung zu stoppen, nur dann wird uns wohl das Schicksal Venezuelas und des Kommunismus mit seinen Millionen an Opfern im Rahmen eines schwarz-rot-grünen oder wie auch immer gearteten letztlich blauen Sozialismus à la EU erspart bleiben.

Alles andere führt in einen beispiellosen Untergang mit katastrophalen Auswirkungen auf die individuelle Existenz der einzelnen Gesellschaftsmitlieder und deren eigenen Bedürfnissen.

Wenn die Gesellschaft alles geworden ist und der einzelne nichts - dann kann dies auch der Tod des Bitcoins und anderer Kryptos sein. Denn der Sozialismus wird solcher Art Alternativen zur Alternativlosigkeit vermutlich konsequent auszumerzen versuchen.

Die Freiheit ist somit generell in allen Ebenen in Gefahr - auch jene des freien Geldes auf das sich gesellschaftliche Gruppen einigen...

Auf der anderen Seite - geht wohl kein Weg daran vorbei sich mit Fragen zu alternativen Wertspeichern zu beschäftigen, welche sich der Plünderung durch sozialistische Strukturen entziehen können. Ob die Kryptos dafür geeignet sind wird sich noch zeigen müssen. In Venezuela war das bislang der Fall - dies heißt aber nicht, dass dies auch automatisch auch in Europa der Fall sein wird.

Der Masterbutton des Internets ist eh in den USA. Dort kann man jederzeit die Welt in den offline Modus schicken und dann ist die digitiale Welt auf unbestimmte Zeit offline.