Liebes Internet,
wir kennen uns jetzt seit 21 Jahren und ein paar Monaten. Wenn ich mich richtig entsinne, bist du in den elterlichen Haushalt eingezogen, als ich schon ausgezogen, aber an den Wochenenden doch oft noch da war. Natürlich mußte dann auch in meiner Einzimmerwohnung ein Anschluß her. Jeden Morgen, bevor ich aus dem Haus ging, habe ich dank dir Nachrichten ausgetauscht.
Überhaupt bist du mir immer ein gutes Mittel gewesen, um mich mit anderen Leuten zu vernetzen. Dank dir konnte ich Mails nach überallhin schreiben, ein Privileg, das bis dahin den Nutzern der X.25- und AX.25-Netze vorbehalten war, die ich beide nicht kannte. Dank dir fand ich schon 1998 den Weg zu einem Stammtisch von beruflich mit dem Internet befaßten Frauen. Und ebenfalls dank dir konnte ich Ende 1998 meine ersten Schritte mit Linux machen.
Kontakte kamen und gingen, Wohnorte kamen und gingen, Chatanwendungen kamen und gingen, Jobs kamen und gingen, mein Studium kam und ging, aber du bliebst immer dabei. Dabei hast du schon versucht, dir ab und zu mal ein neues Kleid anzuziehen. Du wolltest auf die Handys, aber man hat dich nicht so richtig gelassen mit deinem WAP. Und kurz darauf kamen auch schon die Smartphones auf.
Mit CSS und PHP hast du uns schon im alten Jahrhundert die Köpfe verdreht, aber dank Selfhtml wußten wir meistens, wie wir dich herumkriegen. Java hat sich bei dir eingenistet und vielen Informatik- und anderen Studenten die Grundlagen objektorientierter Programmierung beigebracht.
Du hast mir geholfen, Wohnungen zu finden und Mietmieter, hast mich mit der Drum'n'Bass- und der Freie-Radio-Szene vernetzt, später dann mit sog. Reenactors diverser Epochen und mit Freunden meines geliebten Steptanzes. Du hast mir geholfen, Nähen zu lernen und die arabische Sprache (leider habe ich schon fast alles wieder vergessen). Dank dir kann ich so schnell (und ungesichert) Bilder mit der Familie austauschen wie noch nie.
Manch technischer Änderung hast du widerstanden, manch andere technische System hast du mit viel Anlauf, aber letztlich doch noch überholt und zu einem Liebhaberding gemacht. Du hast dich nicht von denen, die dir gefährlich werden wollten, beeindrucken lassen. Du bist trotzdem gewachsen und deine Anwendung auch.
Heute gibt es dich fast überall auf der Welt und deine Leistungsfähigkeit nimmt immer noch zu.
Nein, es ist einfach nicht möglich, dir in 10 Minuten halbwegs gerecht zu werden. Danke, daß du da bist und mich diesen Beitrag schreiben läßt.
Bleib einfach so, wie du bist: flexibel, wandlungsfähig und doch konstant.
Internet <3
Trotz der Probleme, die es auch aufwirft, könnten die wenigsten von uns noch ohne dich.
Schön geschrieben! Aber warum Mittwochsquickie? Hängt das etwa mit der Zeitumstellung zusammen...? (Wenn ja, dann hab ich die wohl immer falsch verstanden ^^)
Danke @isarmoewe und @erniegreenhill ! Ich glaub, ich hab das auch schon öfter gesehen und mich gefragt, was das für eine Bedeutung hat. Jetzt weiß ich es :)
So eine Mitmachaktion wo du 10 Minuten als Vorgabe hast etwas zum Thema zu schreiben. ist von @nissla und viele machen da jede Woche mit, ich hab oft zu wenig Zeit noch für sowas.
@nissla gibt das Thema an einem Mittwoch vor und man hat dann bis zum Dienstagabend der folgenden Woche Zeit, einen Beitrag zum Thema zu schreiben.
Super geschrieben! :-)
Danke!
klasse bericht.....können wir alle nachvollziehen....und ich liebe auch meine kiste und das vernetzt sein...7 jahre waren wir hier ohne- somit freu ich mich seit 1 nem jahr um so mehr.....
Super Idee! Gefällt mir deine Danksagung an dein Internet. Klasse! LGG
schöner Beitrag! - DANKE!
Sehr schön geschrieben.
So ein schoener Liebesbrief! Und du kannst viel - weisst was Linux ist und wie man Java anwendet! Ich kann nur Knoepfe drueken und typen LOL
Danke. :))
Jedoch muß ich einen Teil des Kompliments zurückweisen, da ich mit beidem lange nicht gearbeitet habe.
Und ich noch nie und wuerde nure dumm gucken wenn ich es versuchen wollte 🤪