Ich wiederhole mich ungern: in Gesundheitsthemen gibt es keine Meinungen.
Es heißt ja auch Wissenschaft und nicht Meinungsschaft.
Wissen kann Lücken haben, Meinungen nicht.
Aber sie sind jetzt in einem Alter wo sie selber hinter der Sache stehen.
Hinter der Aussicht, nie einen Beruf ergreifen zu können, die Kassen anderer Menschen zu belasten, weil sie in die falsche Familie geboren wurden? Ja, das klingt nach einem Konzept fürs Leben in einer Gemeinschaft. Nicht.
Also ich weiss nicht genau was du mit dieser Aussage meinst. Unsere Kinder sind in einer Lehre. Aber ich glaube mit dir zu diskutieren hat kein Sinn.
Ich darf eine Meinung haben....so wie du auch. Die Wissenschaft ist mir da ziemlich egal. Da ist so ein Machtspiel und viel Lüge dahinter.
Leben und Leben lassen....darum geht es mir. Mach du was du für richtig hälst und lass uns machen was wir für richtig halten.
Die Berufsschule möchte ich sehen, die das zugelassen hat. Vermutlich sind die Kinder dann auch nicht gegen Tetanus geimpft?
Ich wünsche ihnen die Einsicht, die dir offenbar verwehrt ist.
Niemand macht hier Machtspielchen außer dir.
Hä???
Meinst du mit Wissenschaft etwa die Schulmedizin? In wenigen Teilen ist sie das wohl (v. a. Chirurgie), aber überwiegend halte nicht nur ich sie für eine - teilweise mittelalterliche und unaufgeklärte - Glaubenschaft. Kannst du mir z. B. erklären, wie genau das Herz als Druckpumpe funktioniert?
Ich würd gern behaupten, daß Du witzig bist, wenn Du schon nicht geistreich sein kannst in Deinen Behauptungen, nur leider trifft auch das nicht zu.
Keine Antwort, keine Argumente, keine Wertschätzung eines angemessenen und ernsthaften Diskussionsbeitrags und wohl auch nicht des Diskutanten, dafür Argumentii ad hominem (mind. seit den alten Griechen bekannte Rabulistik-Figur), Unter- und Angriffigkeiten. Schade, Diskussionskultur ist was anderes! :-/
Übrigens habe ich hier nichts behauptet.