Wenn nun aber ein junges Mädchen plötzlich anfängt, sich einzuschränken, auch ohne jetzt "Hardlinerin" zu sein, schränkt das dann auch Weltoffenheit ein?
Intuitiv ist mein erster Impuls, es schade zu finden, wenn jemand freiwillg seine Freiheiten einschränkt ...
Einerseits ist es immerhin so, dass sie das alles freiwillig tut, andererseits ist sie wohl noch ziemlich jung und wird es vielleicht irgendwann bereuen. Schwierige Situation (und ich müsste auch die beteiligten Menschen persönlich kennen, um mir besser eine Meinung bilden zu können).
Das war auch die Sorge der Mutter, dass sie eben noch so jung ist und die Folgen vielleicht noch nicht so gut abschätzen kann, zudem auch noch die rosa Brille mit im Spiel war.
Ich glaube man kann da auch gar nicht wirklich eine feste Meinung dazu haben. Ich wollte es auch nur als ein Beispiel bringen, wo ich mich eben frage, wo da die Weltoffenheit anfängt oder aufhört.
Grundsätzlich würde ich die Entscheidung auf jeden Fall respektieren. Wenn meine Tochter das gemacht hätte, hätte ich aber große Schwierigkeiten das noch als weltoffen zu bezeichnen.
Aber danke für deine Gedanken dazu.