Wie ich sehe, hast du - ganz im Sinne obiger Definition - von deiner Freiheit Gebrauch gemacht, lediglich deinen eigenen Kommentar, nicht jedoch meinen Artikel upzuvoten. :)
'Deine' Definition ist korrekt und allgemeingültig, nicht so spezifisch wie meine Beispiele, allerdings auch wiederum so allgemein gefasst, dass sie aufgrund ihrer Selbstverständlichkeit auf mich irgendwie 'blutleer', fast trivial wirkt. Menschen mögen konkrete Beispiele, um sagen zu können "Ja, genau so ist es!". :)
Ist korrigiert ;)
Mir ist nur wichtig, dass man aus der Definition auch politische Schlussfolgerungen ziehen kann.
(bin libertär, wie du unschwer erkennen kannst ;) )
Ich finde sie ja auch gut. :)