*Suchfunktion bei komplexen Datentypen
Da hat mir ein Textroboter aus China weitergeholfen. Das Werk war gut und nützlich. Jetzt habe ich dieses Wissensdefizit etwas aufgefüllt und kann es weitergeben. Es gibt eine überaus praktische Methode, die nennt sich .contains(). Mit dieser kann man gucken, ob es einen bestimmten Inhalt in einer Datenstruktur gibt. zB
let search = 16;
let vec1 = vec![1,2,3,4,5];
if vec1.contains(&search){
println!("habs gefunden");
}
else{
println!("Habs leider nicht gefunden");
}
Ausgabe
Wichtig dabei ist, dass die Suchvariable als Referenz übergeben wird (deshalb das &) Soweit ich verstanden habe, arbeiter .contains() selbst mit Referenzen um nicht unnötige Kopien anzufertigen. Es funktioniert auf jeden Fall auch bei Arrays und Strings (bzw. &str). Weitere können wir uns ansehen, wenn es soweit ist.