Deine Zusammenstellung ist auch sehr interessant,
deshalb ist es so wundervoll das es so viele Spielentwickler da
draußen gibt.
Das mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung gibt mir ebenfalls so oft Kopfschmerzen,
(Hobbymäßiger 2D Spielentwickler für PC / Android)
da die CPU nur sehr schwer das Min- Max Verhältnis versteht
und es kaum richtig anwendet.
Sprich Min = der schlechteste case für die KI zu gewinnen
und Max = der beste case für die KI zu gewinnen,
die KI / CPU jedoch an sich sollte in dem genannten Fall
nur zu 40% also ca. halb-halb agieren.
Macht das nur meistens nicht aufgrund das die sich verrechnet
und es dann zum totalen Max Verhältnis umwandelt,
da irgendeine Stelle vom gesamten Code falsch verarbeitet wird.
Das wiederum kann gefühlt 10.000 mögliche Ursachen haben...
Ja, ich kann verstehen, warum die Programmier so etwas machen würden. KIs zu programmieren muss extrem komplex sein, gleichzeitig wird sie von den meisten Spielern nicht so sehr honoriert wie etwa eine famose Grafik. Und gerade Strategiespiele sind extrem komplex, wobei hier die Spieler, die richtig gut in dem Spiel sind, wahrscheinlich lieber gegen andere menschliche Spieler antreten. Da kann ich schon nachvollziehen, wenn auf höheren Schwierigkeitsgraden der KI einfach mal mehr Ressourcen gegeben werden. Oder wie bei Fighting Games, in denen der CPU super Reflexe hat und deinen Input lesen kann.
Es gibt da eine Mod für Age of Empires 2, welche die CPU besser machen sollte, indem sie die Strategien von Profis einprogrammiert bekommen hat. Der Mensch wird wohl noch eine ganze Weile der KI überlegen sein, zumindest in Videospielen.