Lieber Oli!
Sei bitte mal so nett und erkläre mir, wie ich deinen Post nun zu verstehen habe...
Vor 2 Tagen hast du noch folgendes auf @jedigeiss Post geantwortet:
"Die Regeln klingen sinnvoll. Die müssen dann auch 'durchgesetzt werden' und das bringt wieder Stress. Ich empfehle dir, um deiner Seelenfrieden, dass zu überdenken. Du hast das doch bislang smart gemacht, ich sehe da keinen Bedarf aktuell. Du machst das schon. Beste Grüße."
Diese Aussage versetzt mich dazu zu glauben, dass du dieses Regelwerk gut findest.
Ist das richtig?
Wenn ja, dann wirst du auch Punkt 5 "Kein Agenda Pushing oder Verbreiten von Propaganda" kennen oder?
Wenn ja, kommt nun die finale Frage:
Hast du vor, so wie ich es vorhabe, die Reste der verdauten Beute vom Mittag auf dieses Regelwerk regnen zu lassen, oder benötigst du Aufklärung darüber, was Agenda Pushing oder Verbreiten von Propaganda ist?
Meinen Kommentar finde ich eigentlich unmissverständlich, aber ich kann dich sehr gerne erhellen. Wenn Regeln aufgestellt werden, wird das über kurz oder lang zu einem Krieg führen und der wird in erster Linie auf den Schultern der Administratoren/Moderatoren ausgetragen. Diese Gruppe trennt bereits eine tiefe Kluft und der einzige Grund, weshalb das hier nicht bereits implodiert ist, ist der Fakt, das wir hier alle "gute Miene zum bösen Spiel" machen oder machten bzw. uns aus dem Weg gehen wenn wir uns nicht riechen können. Es gibt immer wieder Reibungspunkte, aber das kann man einigermaßen umschiffen, ohne schwerwiegende Schäden. Das geht aber nicht mehr, wenn ein Regelwerk aufgestellt wird. Dann gibt es nämlich zwangsläufig Reibungspunkte und das wird hier nicht gut enden.
Insofern kann hier jeder weiterhin Propaganda betreiben.
Ich habe aber grundsätzlich nichts gegen Regeln in Communities, das ist ein interessantes Werkzeug, das bislang nicht richtig ausgekostet wurde auf dieser Blockchain. Für mich ist es nichts, für mich sind aber Communities im Allgemeinen eher nicht interessant.
Lieber Käptn,
ich hab es angedeutet aber jetzt nochmal offiziell, die Idee wurde aus der Community mehrfach an mich herangetragen und ich hab einfach die Regeln einer großen deutschprachigen Community mit 468k Mitgliedern genommen und zur Diskussion gestellt, Wie ich ebenfalls gesagt habe stehe ich nicht auf Regeln :)
Du wohl auch nicht sonst würdest du dein Mittagessen nicht opfern wollen.
Es ist allerdings doch ein grober Spagat die Regeln abzulehnen und im Kommentar direkt mit dem Regelbruch zu liebäugeln dafür aber andere bezüglich dieser offensichtlich niemals zum Einsatz kommenden Regeln zu mahnen.
Ergo -> Keine Regeln und volle Fahrt vorraus!
Das hat knapp vier Jahre lang ganz gut funktioniert. Holla die Waldfee.
Lieber Jedi
Meinen zutiefst ablehnenden Standpunkt zu diesen Regeln habe ich mehr als klargestellt.
Und nein! Es ist kein grober Spagat, Leute zu fragen, was sie nun wollen, wenn einerseits dieses Regelwerk inhaltlich gelobt wird, ergo Propaganda inhaltlich abgelehnt wird, aber man es trotzdem wegen Stress nicht umgesetzt haben will und andererseits kein Interesse besteht, Vorbild für das noch zuvor gelobte zu sein.
Ich für meinen Teil halte diesen Post für Propaganda in seiner reinsten Form, was die zuvor positive Haltung zu deinem Regelwerk konterkariert.
Ehrlicher wäre es in meinen Augen gewesen, den klaren Standpunkt zu vertreten, dass diese Regeln der eigenen Propaganda ebenfalls abträglich sind, anstatt von Stress zu reden.
Es ist auch keine Ermahnung gewesen, sondern eine Frage, um seine Sichtweise zu diesem Thema besser zu verstehen. Diese Sichtweise verstehe ich ja nun auch und ich bin zufrieden 😀
Ich habe gewusst, dass ich mit meiner "Propaganda" in ein Wespennest steche, und das war auch genau so gedacht. Dass es aber dermaßen unterhaltsam wird, hatte ich nicht erwarten können. Herrlich.