You are viewing a single comment's thread from:

RE: Investieren und Spekulieren... lel kein Unterschied!

in #deutsch6 years ago (edited)

ermutigend zu hören, dass du deinen weg zu Mathematik gefunden hast.

Könntest du mir (und natürlich allen anderen) noch ein paar Tipps geben wie du diese Vorhersagen realisierst. D.h. welche Programme, Modelle etc. du konkret verwendest?

gar nicht, da Vorhersagen in dem Bereich der Wahrscheinlichkeitsverteilung (den fat Tails) wo die überrepräsentativen Extremerreignisse liegen (Crashes und Booms) nicht funktionieren.

anders als in der biologie wo traits normalverteilt sind und es keine 30m Riesen gibt, gibt es in den Märkten und der Natur generell durchaus 5sigma, 10sigma Erreignisse. Da wo Banken an einem Tag mehr verlieren als sie je eingenommen haben.

Vielleicht fällt dir ein toller Artikel zu dem Thema ein.

ja mein aktueller ^^ da kommen dann die Artikel. Ansonsten ist die Leitidee des neuen Paradigmas der mitlerweile alle großen Banken und Fonds folgen, Talebs "Black Swan Theory". Seit 2008 (einem Tag an dem Banken mehr verloren als sie je einnahmen) hat man die Normalverteilung verbannt, somit auch die Illusion der Vorhersagbarkeit.

Dir auch einen schönen Sonntag!

Sort:  

Seit 2008 (einem Tag an dem Banken mehr verloren als sie je einnahmen) hat man die Normalverteilung verbannt...

Nicht ganz, die Normalverteilung wurde nach dem 1987 Crash verbannt.
Seit dieser Zeit hat die Volatility Kurve keinen smile mehr sondern einen smirk.

Also kann man daher sagen, dass Vorhersagen im Bereich Wirtschaft, Politik und Gesellschaft generell Quark sind, weil nicht ausreichend definiert? Beziehungsweise zu störanfällig sind? Dann kann man ja die ganzen Politiker und Manager gleich nach hause schicken. Warum hab ich gerade so das Gefühl, dass ich damit nicht sooooo falsch liege?

Beste Grüße com

Chapper

Posted using Partiko Android