Jogurette rulez!
Meine (bescheidenen) Votes bleiben "hier"
7 years ago in #deutsch by leroy.linientreu (72)
$3.20
- Past Payouts $3.20
- - Author $2.57
- - Curators $0.63
35 votes
- emilhoch: $1.09
- redpalestino: $0.58
- dzone: $0.44
- twinner: $0.29
- schlees: $0.13
- flurgx: $0.09
- leroy.linientreu: $0.09
- orionvk: $0.07
- soulman66: $0.06
- travelwithus: $0.06
- asperger-kids: $0.03
- alexvan: $0.03
- andyjaypowell: $0.03
- beatminister: $0.02
- brattley85: $0.02
- detlev: $0.02
- nacktepoesie: $0.02
- stefanmoe: $0.02
- artpoet: $0.02
- ligrev: $0.01
- and 15 more
Ja, ich denke, es kommt auf den jeweiligen Content an. Ich schreib sowohl auf deutsch als auch auf englisch. Und ich bekomme auch auf deutsche Posts englische Likes. Einer meiner Follower bemüht sogar den Google-Translator, hat er mir verraten. :D
So wie auch Dr. Kristian Stuhl, der Mitbegründer von Gott den großartigen Google Translator für seine Dienste einspannt und malochen lässt!
Eigentlich kommt es ja auf den Inhalt an, egal in welcher Sprache. Aber mach das so, wie Du meinst.
Bei mir voten eh immer nur eine Handvoll Leute und meist die selben, egal ob deutsch oder englisch. Und das bei angeblich 800 Followern. Kannst ja mal meinen Blog ansehen. Die Einnahmen kommen hauptsächlich von @Randowhale, ohne den tut sich so gut wie nichts.
Wenn ich an und zu mal ne Ausnahme mache, kriegt das a) keiner mit und b) ist es wurscht. :-)
ich fühle mich hier wohl und gut aufgehoben, und außerdem hab ich Gefallen an der Gemeinschaftsarbeit gefunden :) mal sehen wohin die Reise geht, danke für deine Unterstützung Leroy!ich habe schon bei meinen ersten beiträgen vor 3 monaten gemerkt, dass die deutsche community sehr viel wertschätzender mit den beiträgen umgeht! ich hab dann öfter mal auf deutsch gepostet, aber mich nicht wirklich auf #deutsch herumgetrieben ... bis ich dann irgendwann gemerkt habe, dass es hier doch ganz nett und vor allem übersichtlich(!) ist! ich brauch keine 300.000 nutzer, mit reichen die 300+ von #deutsch
Ja, das kann ich gut nachvollziehen @leroy.linientreu
Bei dem was Du (so ausgesprochen gut) machst, ist es wirklich schwierig zweisprachig oder auf Englisch zu agieren. Deinen feinen Humor würde ich auf Englisch auch nur schwerlich rausfiltern können.
Und dieser ist ja schließlich - zumindest aus meiner Sicht - die Würze, das üppige Sahnehäubchen an Deinen Beiträgen.
Und etwas in Deinem Stil auf Englisch zu schreiben stelle ich mir extrem schwierig vor.
Applaus!
@originalworks
Ja, gute Idee - ich schreib auf deutsch und bin eigentlich nur im deutschen Blog...hm..
Die besten englischsprachigen Texte gibt es einzig und alleine nur bei Dr. Kristian Stuhl, denn der Mitbegründer von Gott verwendet ausschließlich den großartigen Google Translater und lässt seine Texte vom großzügigen "don't be evil" Konzern übersetzen. Das liest sich ehrlich herrlich!!! Ich liebe mich!
I think it's good my English is very English .... so long! :) Wakka Wakka
Sehr schön und total gut nachvollziehbar.
Ich vote auch nur die deutsche Community um diese kleine Gemeinschaft zu stärken.
Ich selber würde nie auf englisch schreiben, könnte ich gar nicht gut genug. Aber mein Mann kanns und weil ich so oft gebeten wurde auch auf englisch zu posten, macht er eine art Bestoft der deutschen Posts auch auf englisch verfügbar.
Wir möchten damit den Neuankömmlingen mehr Sichtbarkeit geben.Schön das du @neuvorstellung unterstützt.
Ich bin viel zu kurz dabei, um das umfassend einschätzen zu können. Aber unabhängig davon hätte an meinem Englisch niemand ein Freude und mir wäre es zu anstrengend! Im Osten war Russisch das heutige Englisch ...
Guter Ansatz - Zustimmung!