Hallo, liebe Hive Gemeinschaft
Bitcoin am Wendepunkt: Warum die Konsolidierung endet
In diesem Artikel erklären ich, warum die Konsolidierungsphase von Bitcoin wahrscheinlich zu Ende geht und warum es eher nach oben als nach unten gehen wird. Zudem werfen wir einen Blick auf die Debatte um eine Bitcoin-Reserve und warum sie wohl nicht in der erwarteten Form kommen wird.
15 Jahre Bitcoin: Die unglaubliche Wertsteigerung
Vor 15 Jahren konnte man 14 Bitcoin für nur 1 Cent kaufen. Heute wäre dieses Investment 1,5 Millionen US-Dollar wert. Dies zeigt erneut: HODLer verdienen am meisten. Selbst die besten Trader kommen langfristig nicht an die Gewinne von langfristigen Investoren heran.
Jerome Powell und die US-Notenbank: Was bedeutet das für Krypto?
Der Vorsitzende der US-Notenbank (Federal Reserve), Jerome Powell, bleibt wohl weiterhin im Amt. Dies wirft Fragen auf, da unter seiner Amtszeit 85 % der existierenden US-Dollar in den letzten fünf Jahren gedruckt wurden.
Dennoch erklärte Powell, dass Banken durchaus fähig sind, Krypto-Kunden zu bedienen. Doch ist das wirklich notwendig? Vielmehr sollten Anleger ihre Coins in einer Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor sichern, anstatt sie Banken anzuvertrauen.
Gary Gensler kehrt zurück zur MIT – Warum das fragwürdig ist
Der umstrittene SEC-Vorsitzende Gary Gensler kehrt an das MIT zurück, um über Künstliche Intelligenz, Finanzen und Politik zu lehren. Kritiker halten ihn für ungeeignet, da er in der Vergangenheit viele fragwürdige Entscheidungen gegenüber Kryptowährungen getroffen hat.
Ethereum: Explosiver Anstieg erwartet?
Ethereum hat seit seinem Höchststand im Juni 2017 80 % gegenüber Bitcoin verloren. Dennoch gibt es starke Hinweise darauf, dass ETH bald rasant steigen könnte.
Viele Experten lagen in der Vergangenheit mit pessimistischen Prognosen falsch – und es ist möglich, dass Ethereum schon bald viele Skeptiker überraschen wird.
Bitcoin: Sinkendes Open Interest als bullishes Signal?
In den letzten anderthalb Monaten hat das Open Interest (OI) um 20 % abgenommen. Dies bedeutet, dass weniger gehebelte Positionen auf dem Markt sind, was es für Wale schwieriger macht, den Preis zu manipulieren. Gleichzeitig wurde 10 Milliarden US-Dollar an Verkaufsdruck absorbiert, was als gesunder, positiver Markttrend gewertet wird.
Strategische Bitcoin-Reserve: Kommt sie wirklich?
In den letzten Monaten gab es viele Diskussionen über eine staatliche Bitcoin-Reserve in den USA. Doch die Wahrheit ist, dass es bisher nur Vorschläge gibt. Das Konzept sieht eher nach einem allgemeinen digitalen Vermögensstock aus – nicht ausschließlich Bitcoin.
Besorgniserregend ist dabei, dass die US-Regierung laut der Digital Financial Technology Executive Order möglicherweise Vermögenswerte aus beschlagnahmten Kryptowährungen aufbaut. Das bedeutet, dass beispielsweise die Bitcoins von Ross Ulbricht (Silk Road) nicht an ihn zurückgegeben werden, sondern stattdessen vom Staat einbehalten werden.
Bitcoin-Prognose: Keine 1-Million-Dollar-Bitcoin in Sicht?
Obwohl viele Anleger von einem Bitcoin-Preis von 500.000 bis 1 Million US-Dollar träumen, halten Experten dies für unwahrscheinlich. Vielmehr wird es eine brutale Bärenmarkt-Korrektur geben, bei der viele zu lange halten und massive Verluste erleiden.
Fazit
- Die Konsolidierungsphase von Bitcoin endet wahrscheinlich bald, ein Anstieg wird erwartet.
- Ethereum könnte viele Skeptiker überraschen und stark steigen.
- Die Bitcoin-Reserve der US-Regierung wird wohl nicht so ausfallen, wie viele hoffen.
- Langfristiges Halten bleibt eine der profitabelsten Strategien.
Bin gespannt wie es mit Ethereum weitergeht, bis jetzt eher Underperformer, aber könnte auch mit der politischen Wende zu tun haben, Ether/Vitalik eher bei den Dems beliebt.
!BEER