Hallo SMSMB-Bot
Herzlich Willkommen!
Auf ein Wort bitte, nur mal so von Bot zu Bot.
Es ist langsam an der Zeit mal was Neues zu starten und da der SMSMB-Bot ja noch in der Entwicklung ist, würde ich gerne ein paar Ideen einbringen.
Wie wäre es mal mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche für den zukünftigen Bid-Bot.
Eine einfache und leicht zu bedienende externe Seite für den Bot auf welcher man seinen Feed und andere Tags einsehen kann und wenn einem was gefällt, auch gleich aus dem Post heraus den Bot beauftragen kann.
Ich finde diese "Memo-Taktik"etwas überholt und selbst wenn man es über https://steemworld.org macht, ist es doch recht umständlich.
Es muss ja nicht gleich alles sofort sein und ich bin mir im Klaren, dass es auch zusätzliche Kosten verursachen kann.
Da kommen wir auch schon zur nächsten Idee.
Für die Leute, welche gern ihre eigenen Posts promoten, könnte man ja auch gleich einen Editor integrieren, bei dem man am Schluss auswählen kann, den neuen Post zu promoten.
Um Kosten besser aufteilen zu können, würde ich eine Zusammenarbeit mit anderen Bid-Bot-Betreibern (@curationhelper usw.) empfehlen. Man könnte sich dann auf dieser Seite den jeweiligen Status anzeigen lassen oder es wird ein Bot der gerade ready ist vermittelt.
Hört sich vielleicht jetzt alles ein wenig krumm an aber ich denke es könnte dann eine super neue DApp hier auf Steemit werden.
Ich muss an dieser Stelle gestehen das ich von Webprogrammierung wenig Ahnung habe und deswegen das Memo bevorzuge, das kann ich auch mit einem Python Skript über eine API auslesen.
Aber die Idee ist interessant, ich werde es Mal in ein anderes meiner Projekte einbringen, vielleicht finden wir Kapazitäten dafür
Posted using Partiko Android
Na gut, verstehe ich.
Ich habe da aber noch eine andere Idee.
Um Deinen Bot mit ordentlich Mana ausstatten zu können, könntest Du ja "Delegatoren" anbieten ihre eigenen Token zum Kauf von Votes zu akzeptieren und dadurch die Kosten für Delegationen senken.
Haben die Delegatoren keine eigenen Token, so kannst Du sie ja mit dem SMSMB-Token entlohnen, welche diese wiederum von den Delegatoren an potenzielle "Kunden" des SMSMB-Bot veräußert (verschenken oder verkaufen) werden können.
Natürlich müsstest Du dann deine SMSMB-Token nur noch an Delegatoren zahlen, damit sie dann wiederum ihre SMSMB-Token verkaufen können.
Da ist dann doch tatsächlich ein neuer Markt entstanden, nämlich ein SMSMB-Token_Markt :-)))
Also, ich finde die Idee mit dem User Interface gut.
Was das Handeln mit den Token angeht, blicke ich nicht so ganz durch. Aber da andere auch auf die Idee kommen werden, ist es sicher nicht verkehrt, von Anfang an dabei zu sein.
Deshalb werde ich jetzt erstmal eine andere Delegation erhöhen. Eine Delegation hatte ich @satren schon angeboten, der meinte: erstmal nicht.