You are viewing a single comment's thread from:

RE: Wer in der Demokratie schläft,

in #deutsch6 years ago (edited)

Naja gegen das Missgefallen des Staates oder der EU kann man klagen.
Sich auf Verfassung beziehen.

Bei Youtube geht das nicht. Du stimmst den Nutzungsbedingungen zu, die legen sie sich aus.

Okay.. Ist bei unseren Gesetzen auch so.
Trotzdem kann ich verstehen dass die mitspielen. Wollen eben legitime alternative Medien sein.
Wenn man da bspw ohne Impressum rummacht bietet man doch direkt Angriffsfläche zum Diffamieren..

Auf Youtube waren sie ja auch nur um weitere Menschen zu erreichen. Wenn sie dann auf die neuen Zuschauer direkt unseriös wirken, bringt das ja auch nichts..
Lassen sie sich diffamieren, wirken sie direkt unseriös.

Sort:  

Ein deutscher Hoster ist dem NetzDG unterworfen und damit keinen Deut besser als Youtube. Nur weil man sich dem Zugriff unserer Berliner Verbrecher entzieht, heisst das ja nicht, dass man kein Impressum auf freiwilliger Basis haben kann.

Es gab und gibt Grenzen der Meinungsfreiheit, denen man auch nicht mit einer Website im Ausland entkommen kann - und das ist gut so!

Man sollte sich als Medien aber von NIEMANDEM den Meinungskorridor einengen lassen, koste es, was es wolle. Meinungen, an denen sich niemand reibt, brauchen keinen Schutz und auf die Kommunikation derselben kann man getrost verzichten.