Merkst du gar nicht das wir auf der selben Seite sind? Ich glaube du hast immer noch nicht ver-standen dass ich diese Art von Geld gar nicht be-für-worte. Es ist halt nur so dass es derzeit in etwa so funktioniert auf der Welt wie ich das be-schrieben habe. Hast du über-lesen dass ich es als absurd be-zeichne? Das ist doch das was ich mit "Das Geld ist gar nicht da" meine.
Hugo und Werner haben beide jeweils 10.000 € auf ihrem Girokonto bei derselben Bank. Werner hebt heute alles ab und trägt es direkt einen Stock tiefer zu seinem Schließfach, Hugo tut nichts. Morgen macht diese Bank pleite. Stehen jetzt beide gleich da oder nicht (eine Einlagensicherung gibt es der Einfachheit halber hier nicht)? Was meinst du?
Warum geht die Bank pleite? Weil einige ihre Kredite bei ihr nicht zahlen können? Theoretisch müssten sie dann nachdem die Bank nun weg-fällt direkt an Hugo zahlen anstatt an die Bank. Die Schulden des Einen sind immer Gut-haben des nächsten und dessen Gut-haben wiederum Schulden des über-nächsten. Es fällt ein Glied in der Kette weg. Fragt sich nur ob die Schuldner das können. Konnten sie ja vorher auch nicht. Selber schuld, Hugo! 🌞 Was soll man da machen... Eigentlich müsste er sich, bevor er mit so einer Bank über-haupt zu-sammen-arbeitet, ver-gewissern dass die Bank richtig operiert, immer genug Sicherheiten sich geben lässt die dann als Ersatz dienen falls Kredite ausfallen. Er hat ja der Bank quasi Geld ge-liehen als er dort seine 10000 € parkte und trägt als ver-leiher auch das Risiko. Die Leute sind aber flächen-deckend nicht in der Lage Ver-antwortung zu über-nehmen und deswegen gibt es solche Regularien wie Mindest-Reserven, allerlei andere Vor-Schriften, Bankenrettungen usw. - Ver-antwortung wird an den Staat out-ge-sourct.