Irgendwie tendiere ich eher dazu gerade bei wichtigeren Themen zwei verschiedene Beiträge zu machen. So wie heute, in Englisch im Beitrag gibt morgen.
Wenn ich aber zum Beispiel einen Reisebericht schreibe, mache ich das lieber zweisprachig. da ich da ja auch die gleichen Bilder benutzen möchte, passt das besser alles zusammen in einem Post zu verarbeiten. Aber mal schauen, ich bin ja für vieles offen
You are viewing a single comment's thread from:
Ja genau, so ähnlich mache ich das auch. Es ist einfach viel stimmiger, weil damit Leute einen Artikel lesen, muss alles passen. Ich glaube es kommt nicht so oft vor, dass Englischsprachie Menschen einen ARtikel mit deutscher Überschrift lesen (auch wenn daneben "English" steht.
Umgekehrt glaube ich, dass dort, wo ich meine deutschsprachigen Artikel teile, die Leute nicht auf einen Artikel mit Englischer Überschrift klicken...
Auch SEO technisch ist es ein Krampf. Man kann das ganze nur für eine Sprache optimieren, da man nur einmal die Chance hat, die Keywords in URL und Titel zu haben, oder die URL wird viel zu lang...