Knapp 60 meldepflichtige Ereignisse in den letzten 20 Jahren, 4 davon der Stufe 1 und 2 auf der INES-Skala und das allein in Block 2!
Unter anderem sind 280k Liter radioaktiv verstrahltes Wasser im Jahr 2010 ausgetreten.
Dieser Vorfall wurde NICHT gemeldet und kam erst 9 Monate später durch einen Insider an die Öffentlichkeit.
Desweiteren war es das verwundbarste AKW in Deutschland.
30Tonnen hochradioaktiver Abfall der jährlich produziert wurde.
Du erzählst was von modern?!
Da liegen mir absolut andere Daten vor.
Deshalb halt ich mich raus aus so einem Kram.
Alle haben andere Informationen und am Ende stimmen keine davon vollständig :D
Unterm Strich wissen wir doch alle nichts, deshalb kann ich auch lachen über den ganzen Firlefanz. Meistens^^
Ja voll lustig :D
lauter nützliche Idioten
Denken sich die Menschen auf der anderen Seite wahrscheinlich auch von dir...
Ich steh ja diesem Partei ergreifen kritisch gegenüber, aber solang ihr euch nur beschimpft und nicht abknallt, ist’s auch noch im Rahmen^^
lol das war Ironie von mir - aber man kann sich alles herbiegen wie man möchte ^^
Ja richtig, je nach Standort ist der Blickwinkel auf ein und dieselbe Sache halt auch ein komplett anderer, der dennoch genauso da ist, Blabla
Ich sag mal Guten Morgen
Muss jetzt erstmal wach werden :D
Hattest auch so abgefahrene Träume? :D
Ja das mit dem Datenwirrwarr ist so eine Sache.
Natürlich möchte zB. EnBw als Betreiber eines solchen Werkes nicht das auch nur irgendwas negatives bezüglich der Sicherheit ans Licht kommt.
Deswegen werden Daten manipuliert.
Wer das bezweifelt ist entweder naiv oder blind auf dem strahlenden Auge.
Mal abgesehen von sämtlichen Daten kann mir auch keiner glaubhaft weiß machen das er gerne ein Atomkraftwerk in seiner Nachbarschaft hätte.
Aber wenn es weit genug weg ist, was eigentlich ein schlechter Witz ist, dann kann man natürlich große Töne spucken.
Mît der Energieerzeugung ist das halt auch nochmal so ein Thema für sich... da haben ALLE Optionen Vor- und Nachteile... fast unmöglich eig es allen recht zu machen, deshalb finde ich es wichtig, dass man sich wenigstens auf menschlicher Ebene einig wird, wenn es auf allen anderen Ebenen schon nicht möglich ist. Diese offensichtliche Spaltung der zwei Lager die sich da aktuell so krass entwickelt (unabhängig davon, ob man sich selbst in einem dieser Lager wahrnimmt) bereitet mir kein gutes Bauchgefühl.
Es ALLEN recht machen zu können ist, völlig unabhängig vom Thema, eine Utopie.
Mir ist es ein Rätsel wie man bei einem Atomkraftwerk aus den 80igern, also Technik von vor über 40 Jahren von Modern sprechen kann.
Ja sicherlich hat jede Technologie ihre Vor- und Nachteile.
Wenn aber einer dieser Nachteile darin besteht das in einem sehr ungünstigen Fall ganze Landstriche für alle Zeiten unbewohnbar sein könnten inkl. sämtlicher Nachteile für Betroffene Menschen.
Ist das für mein Verständnis so gravierend das es unsere Pflicht ist mögliche Alternativen in Betracht zu ziehen.
Die gibt es bereits eben weil wir uns weiterentwickeln.
Aber wie schon erwähnt haben die Befürworter von Atomkraftwerken keines in ihrer unmittelbaren Umgebung und würden es mit ziemlich angrenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht wollen.
So makellos sind die Alternativen halt leider auch nicht...
Und wirklich gefährlich werden diese Kraftwerke glaube ich auch nur, wenn man die hier gegebenen Sicherheitsstandarts nicht einhält.. oder eben jemand eine Rakete draufschiesst^^
Aber ja, niemand wohnt wahrscheinlich gerne neben so einem Ding :D
Hier wo ich wohne beschweren sich allerdings auch alle über die Windräder, die überall aus dem Boden sprießen, also irgendwie beschweren sich beschwerende Menschen sowieso ,:D
Komplexes Thema.
Genauso sieht's aus!