You are viewing a single comment's thread from:

RE: Schulden-ein paar Baltenweisheiten dazu!

in #deutsch7 years ago

Kredite / Schulden sind eigentlich ne gute Sache! Wenn man sie denn so aufnimmt, dass man sie unter realistischen umständen auch zurückbezahlt...
Z.B. Kannst du 20 Jahre eher in ein Haus ziehen und musst nicht erst 20 Jahre sparen und in der Zeit noch zusätzlich Miete zum Fenster rauswerfen.
Die Einzigen, die das irgrndwie nie schaffen ihre Schulden im Griff zu haben, sind Staaten! Und das trotz enormer Steuereinnahmen! Privatpersonen kriegen das meistens ganz gut hin. Und leider gibt es neuerdings auch viele "Startups", die sich gnadenlos verkalkulieren und das Geld ihrer Anleger verbrennen. Aber selbst Schuld, wer in sowas investiert!
Deine Tabelle gefällt mir sehr gut :)

Sort:  

Liebe miss.peabody!

Danke für den netten Kommentar, eine kleine, aber wichtige Anmerkung habe ich.
Du hättest Recht, wenn die, die Dir in einem fairen Bankensystem den "Kredit" geben und dafür Zinsen kassieren dieses "Geld" auch hätten!
Haben sie aber nicht, sondern schaffen es ex nihilo!
Und Du blechst dafür Zinsen, und ein neuer Kredit entwertet das Vermögen der anderen, da sich ja die Geldmenge erhöht, deswegen muss ja unter anderem jedes reine Fiat-money-System irgendwann immer scheitern (neben dem diesen System impliziten "moral hazard",) wie immer in der Geschichte.
Das Staaten es nicht schaffen sollen, hängt auch mit diesem System zusammen, in dem leider gilt: Geld=Kredit!
Und für die Staatsschulden haftet immer wer? Der Steuerzahler und Bürger!!
"Wenn der Staat Pleite macht, geht natürlich nicht der Staat Pleite, sondern seine Bürger."
Carl Fürstenberg (1850 - 1933), deutscher Bankier, Inhaber der Berliner Handelsgesellschaft

Der Bürger wird also "doppelt und dreifach"ausgenommen in diesem System, vom Staat über die Steuern, über die Staatsschulden und durch seine direkten Schulden bei den Banken!

Ich hoffe wir verstehen das alle irgendwann!

Am Ende des Ponzi-Schemas ist dann immer alles weg bzw fast weg (Hyperinflation, Haircut, Krieg, Währungsreform), außer Werthaltigem (wie , EM Immos oder Aktien ggf.) dass dann aber besteuert oder verboten werden kann (nennt man dann "Lastenausgleich" oder so ähnlich)!
Beste Grüße vom Balten

Ja das ist das eigentliche Problem: Nicht der Kredit ansich, sondern dass die, dir den Kredit vergeben das Geld einfach "aus der Luft" erschaffen... Ohne eine wirkliche dementsprechende Gegenleistung oder Sachleistung zu bringen.
Viele denken ja dass man Kredite ("das böse Schuldgeld") abschaffen müsste und Zinsen verbieten... Das ist meiner Meinung nach Bullshit und zu kurz gedacht ;)

Yep, so ist es!!
"Zinsfreiheit" "Nullzinspolitik" etc. erzeugt "moral hazard", wir erleben es ja gerade!
Und "Kredit" an sich ist ein wertneutraler Begriff, erforderlich ist "Kredit" für eine Wirtschaftsordnung natürlich!

Ein weit verbreiteter Irrtum das Staaten ihre Schulden nicht in Griff haben.
Die Ursache liegt darin begründet: Staatschulden werden oft dem Bruttosozialprodukt gegenüber gestellt, das ist aber Unsinn. Man vergleicht seine Schulden nicht mit dem laufenden Einkommen, sondern mit seinem Vermögen. Wenn man sich ein Haus kauft hätte man monströse Schulden würde man es mit dem Einkommen vergleichen. Vergleicht man aber diese Schulden mit dem Vermögen (Einkommen + Wert vom Haus) dann ist es in der Regel sehr moderat. Der Staat kann immer auf unser aller Vermögen zurück greifen.

PS: Die Gesammtschulden der Welt sind genau Null.