Dezentrale Stromversorgung wäre die Lösung. Aber das ist nicht gewollt. Nicht umsonst dauert es in Deutschland bis zu dreißig Jahre, eine Genehmigung für die Stromerzeugung an vorhandenen Sperrwerken zu erhalten. Es gibt tausende solcher Sperrwerke, auch an kleinen Flüssen und Bächen, die ungenutzt sind. Hier könnte man Wirbelkraftwerke aufbauen, die nicht so schädlich für die Umwelt sind und auch Fischen das durch schwimmen ermöglichen.